— 160 —
Remisin und Remisov, Remizov, Besitz des Remis oder Remiz,
Meisenheim se. dl; vergl. Remesin Böhm. und Remizowce Galiz.
K. XII, 87 wird eine Deutung aus lat. remissa —= Sünden-
erlaß gewagt.
asl. répij Stachel, tsch. *rep, repik, p rzep Klette, tsch.
repiti se ankleben wie eine Klette; in Bezug auf das an der
Mutter hängende Kind PN. Rep, Repa, Repek, Repka,
Repech, Repes, Repnik, p. Rzepnik, ow. Röpin oder Reppin.
Reppen b. Oschatz, 14. Ihd. villa Rippin (CS. II, 4, 451) —
Repin, Gut des Rep, Repa, Klettenhof lel. — Reppis b. Großen—
hain, wohl — Repes lcl. Vergl. Repov, Repin, Repeé, Repeice,
Repesin, Repnice, Replice Böhm., Reppen b. Salzwedel, urk.
Reppin, Reppichau, urk. Repgow Anhalt, Repechöow Galiz.,
Reppow p. Rzepowo, Rzepken p. Rzepki Ostpr.
a#l. rzati, tsch. kezati, ow. rözac schneiden, prügeln,
tsch. rezny, rezvy, p. rzezwy muntec, hurtig, frisch, rasch, eig.
schneidend — lat. acer. PN. Rez? Rezava?
Rhäsa b. Nossen, 1350 1428 Resaw, Rajsa, Rhese, Rhesen,
Räsa, dürfte wie 2 Rzezawa Galiz. in tsch. Form Rezava) Dorf
des Rez oder der Rezay#a sein, Hurtigsdorf lel. Vergl. noch
Rehsen in Anhalt, 1201 Resem, auch Rezi und Rezenkice Böhm.,
zu der urk. Form Rajsa vergl. Graicha aus Grêchov.
afl. redu, p. rzad, tsch. kad, käd, ow. fad, rjad, nw. fed
Ordnung; tsch. netäd, ow. njerjad Unordnung; nw. vom
gleichen Stamme kech ordentlicher Zustand, Reinlichkeit, ne#e#ch
Unordnung, Unrat; russ. nerjacha unordentlicher Mensch.
P. Red, Rzad, Rad, Rada, Redor, Redan, Rzedzian,
Redivoj, Rzedziwoj u. a. kech, Nerech.
Raden b. Großenhain, 1405 6 Radow Radov, Dorf des
Rad, des Ordentlich, oder Radoy, Dorf des Rad, Frohsdorf
s. radü. — Röderau b. Riesa, urk. um 1186 Retherowe (CS. I
2, 390, hier auch Reithenricus statt Heidenricus), Redorowe,
1288 Rederowe, = uw. Rédorov, Redorov, Gut des Redor,
Ordentlichshof (dl; vergl. Reddern b. Kalau, nw. Redof oder Rödot.
Mit dem Namen der Röder hat Röderau nichts zu schaffen, es
wäre auch besser Rederau zu schreiben. Vergl. Rzedow (Radow)
Pol., Rzedzin (Kadin) Galiz., Rzedowice Pol., Redice und
Rediéky Böhm. — Nexchau b. Grimma, 991 villa Nerichouua,