Full text: Die slawischen Siedelungen im Königreich Sachsen mit Erklärung ihrer Namen.

— 298 — 
asl. *sũüparũ, tsch. p. spar Hitze, tsch. spara Schwüle, 
Sonnenhitze, sparny heiß (von para Dampf). 
Spaar Ob. Nied., 1435 Sparaw, an den Spaarbergen b. Meißen, 
= Sparova der der Sonnenhitze ausgesetzte, heiße Ort, Heißdorf #27]. 
Der Name entspricht der Thatsache. Vergl. Pahrenz S. 276. 
asl. süvoditi, tsch. svoditi, ow. zwodzié hinabführen, tsch. 
Svod, ow. Zwöd Hinabführung, zwodoWy eig. hinableitend 
(jetzt anderer Bedeutung). Vergl. béda. 
Die Zwoda oder Zwota, vom Erzgebirge zur Eger hinabgehend, 
-— zwodowa die vom Gebirge hinableitende (27|). Daran in 
Böhmen Zwodau, in Sachsen Ob. Unt. Zwota b. Klingenthal, 
sonst Zwoda, Zwotau, im 17. Ihd. von böhmischen Exulanten 
gegründet, und Zwotenthal b. Klingenthal. 
afl. Sirü, Sirokü, tsch. Ssiry, Siroky, p. széroki, ow. Sèery, 
Säroki breit, weit, tsch. Silina, p. 82érzyzna Breite, weite 
Fläche. 
Scheerau b. Lommatzsch, urk. Schera, Sere, wohl = Söra, Sirä 
die breite Flur, Breitenau (2]; vergl. Scherau Böhm., Szerzawa 
(Sörava), dtsch. Breitfelde b. Danzig. — Schieritz in der ver- 
breiterten Niederung des Lommatzscher Wassers, 1409 16 Schiricz, 
SFJirica Breitenfeld, Breitingen (141. Vergl. Schirocke oder 
Szeroko RB. Marienwerder, Szerzyny (Plur.) Galiz., Siroky dül 
Böhm. — Breitenthal; Breitenau b. Lauenstein und Oderan, Brei- 
tingen b. Borna, in Süddeutschland Breitung, Braiting, Preitige 
— breite Ebene, Feld. 
asl. *sterkũ, tsch. sStärk, ow. Séerk Sandgries, Kies, tsch. 
störeèny sandig, kiesig. 
Stürza b. Stolpen, 1290 Sterczyn, 1386 Stercze, BM. Stirtze, 
Stirze, Stirtz, = fem. streénä Sandfeld, Kiesdorf (21]; das 
Dorf liegt unweit zweier Sandberge und hat Kiesboden. Nach 
Bildung und Bedeutung ist hiermit Pisecná Böhm. zu vergleichen, 
von pisek Sand, piseény sandig. 
asl. #A#pütü Gelispel, Spütati, tsch. Septati, Sepati, p. 
szeptaé, ow. Ssepac, Sepnpye lispeln, zischeln, flüstern, sep 
Ton des Lispelns. 
Schöps, Fluß in der OLaus., ow. Sepc = afl. sepic, tsch. Sepec, 
ow. Sepc, Gen. Ssepca Mask. der Zischler, zischelnde Fluß, Zischel-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.