Full text: Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung). (3)

513 
Nr. 18,163. 8. 241. 
Entschließung der k. Regierung von Schwaben und Neuburg, K. d. J., 
vom 4. März 1859, den Verkauf der Caffee-Surrogate in rothen 
und grünen giftfarbigen Hüllen betr. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Bei einer von der unterfertigten Stelle veranlaßten chemi- 
schen Untersuchung der Hüllen, in welchen die Caffee-Surrogate 
aus den Fabriken C. Trampler in Lohr und G. J. Scheuer 
in Fürth verpackt zu werden pflegen, hat sich gezeigt, daß die 
hellgrünen und ziegelrothen oder orangegelben Hül- 
len mit gistigen Stoffen gefärbt sind. 
Da nun durch Feuchtwerden der Pagquete mit solchen Pa- 
pieren der Arsenik= und Mennig-Gehalt leicht auch in den In- 
halt derselben eindringen und hiedurch auf die Gesundheit der 
Consumenten dieser Surrogate sehr nachtheilig wirken kann, so 
darf mit Rücksicht auf die Ausschreibung vom 22. Dez. v. Is. 
bezeichneten Betreffs (Kreisamtsblatt vom Jahre 1858 S. 1504 
u. s. f.) der Verkauf des Cichorien = Caffees in hellgrünen und 
ziegelrothen Hüllen aus den bezeichneten Fabriken nicht mehr 
zugelassen werden. 
Die k. Distriktspolizeibehörden erhalten daher hiemit den 
Auftrag, den betreffenden Gewerbetreibenden ihres Amtsbezirkes 
diesen Verkauf auf das Strengste zu verbieten, die Beachtung 
dieses Verbotes auf das Sorgfältigste zu überwachen und gegen 
Contraventionen, insoferne nicht allenfalls strafrechtliche Unter- 
suchung zu veranlassen ist, mit empfindlicher Strafe einzuschreiten. 
Augsburg, 4. März 1859. 
Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg, K. d. J. 
Frhr. v. Lerchenfeld. 
  
Nr. 7561. §. 242. 
Ministerial= Entschließung vom 18. März 1859, den Verkauf der 
Caffee-Surrogate in rothen und grünen giftfarbigen Hüllen betr. 
Staatsministerium des Innern. 
Die Mandelcaffee-Fabrikanten Aaron Feistmann (Firma 
Julius Cohn) und Georg Joseph Schener von Fürth haben 
in einer bei dem unterfertigen Staatsministerium unter dem 
10. Febr. I. Is. unmittelbar eingereichten Vorstellung die Bitte 
gestellt: „Es möge das Ministerial-Ausschreiben vom 14. Dez. 
33 
Med.-VBerordn. 3. Bd.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.