Full text: Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung). (3)

517 
Nr. 18,868. S. 246. 
Entschließung der kgl. Regierung von Oberfranken, K. d. J., vom 
21. Juli 1841, schädliche Tabake betr. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Es ist zur Kenntniß der k. Regierung gekommen, daß die 
bleiernen Büchsen, worin der beliebte Schnupftabak Karata ver- 
kauft wird, häufig nicht verzinnt sind, sich daher oxhdiren und 
dem Tabak eine nicht unbedeutende Quantität eines weißen Pul- 
vers dadurch beigemengt wird, das aus Bleioxhd besteht und 
bei längerem Gebrauch von den Schleimhäuten resorbirt, nach- 
theilig auf die Gesundheit einzuwirken vermag. Die dieserhalb 
von der unterzeichneten kgl. Stelle angeordnete Untersuchung 
gab nicht nur die volle Bestätigung hierüber, sondern es wur- 
den auch noch mehrere Sorten von anderen Tabaken, nament- 
lich Pariser und Rapé de Virginie ebenfalls so schädlich 
verpackt angetroffen. 
Hierdurch sieht sich die k. Regierung veranlaßt, das Publikum, 
welches sich Schnupftabake bedient, auf die erwähnten nachtheiligen 
Folgen aufmerksam zu machen und anzurathen, sich genau zu über- 
zeugen, ob die bleiernen Büchsen gehörig verzinnt, ob nicht die 
oberen bleiernen Deckel mit weißem Pulver auf der inneren 
Seite überzogen sind und ob nicht der unter diesem Deckel lie- 
gende Schnupftabak eine weißgraue Farbe angenommen hat, 
was immer höchst verdächtig bleibt. 
Die Polizeibehörden werden hiemit angewiesen, die mit Tabak 
handelnden Kaufleute besonders auf diesen Mißstand aufmerksam 
zu machen und sie zu beauftragen, bei Empfang von in Büch- 
sen gesendeten Tabaken sich durch Eröffnung von einer der- 
selben zu überzeugen, ob solche verzinnt sind, und sollte letzteres 
der Fall nicht sein, den Verkauf einzustellen. 
Im Uebrigen wurde, um dergleichen nachtheilige Ver- 
packungen zu verhüten, bereits die geeignete Einleitung getroffen. 
Die Physikate erhalten von dieser Anordnung hiemit Kenntniß. 
Bahyreuth, den 21. Juli 1841. 
Königliche Regierung von Oberfranken, K. d. J.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.