525
nen und einem polizeilichen Verbot zu unterstellen, folgende
Farben:
I. Rothe Farben.
Zinnober oder Vermillon (Schwefelquecksilber).
Realgar, Arsenikrubin, rother Schwefel (rother Schwefel-
arsenik).
Chromroth cchromsaures Quecksilberoxydul).
Rothes Jodquecksilber.
II. Gelbe Farben.
Auripigment, Operment, Rauschgelb, Königsgelb (gelbes
Schwefelarsenik).
Bleigelb, Massikot, englisch Gelb (gelbes Bleioxyd).
Mineralgelb, Casselergelb, chemisch Gelb, Parisergelb, Neugelb,
Patentgelb, Montpelliergelb (basisches salzsaures Bleioxhd).
Chromgelb, Schweinfurter-Gelb (chromsaures Bleioxyd).
Gummi guttae.
III. Blaue Farben.
Bergblau, Mineralblau, Bremerblau, Englischblau, Neu-
wiederblau, Kalkblau (Kupferoxhdhydrat, oder kohlensaures
Kupferoxhyd mit oder ohne Kalkgehalt).
Berlinerblau, Pariserblau, preußisch Blau (Eisenchanür-
Chanid).
Kobaltblau, Azurblau, Smalteblau, Phenardsblau, Kaiser-
blau, Königsblau (Kobaldoxyd mit Thonerde).
Indigo in nicht neutralisirter Schwefelsäure.
IV. Grüne Farben.
Grünspan, Braunschweigergrün (Kupferoxydhydrat mit Wein-
steinsäure).
Berggrün, Malachit, Bremergrün, Oelgrün, Brixnergrün,
Eislebergrün, Culmbachergrün, Mineralgrün (kohlensaures
Kupferoxyd theils mit Kalk, theils mit Weinsteinsäure).
Schweinfurtergrün, Scheelgrün, Schwedischgrün, Mitis-
grün, Papageigrün, Wienergrün, Kaisergrün, Kirchberger-
grün (arseniksaures Kupfer zum Theil mit Essigsäure).
Grüner Zinnober schromsaures Bleioxyd mit Berlinerblau).
V. Weiße Farben.
Bleiweiß, Kremserweiß, Schieferweiß, Berlinerweiß (kohlen-
saures Bleioxhyd).
Perlweiß, Wismuthweiß, Spanischweiß, weiße Schminke
(bafisches salpetersaures Wismuthoxyd).