Full text: Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung). (3)

528 
war, erkrankte. Das unterfertigte k. Ministerium sieht sich hie- 
durch veranlaßt, die Ausschreibung vom 7. November 1832, 
Nr. 19,411, „die Anwendung schädlicher Mineralsteffe zum 
Färben der Conditorei= und Spielwaaren betr.,“ mit dem Auf- 
trage in Erinnerung zu bringen, deren Veröffentlichung zu er- 
neuern, und den Vollzug zu überwachen. — Hiebei wird zu- 
gleich angeordnet, daß auf allen zum Verkaufe ausgebotenen 
Farbenkästen, welche giftstoffhaltige Farben, z. B. Schweinfurter- 
grün, Mineralblau, Bleiweiß rc. enthalten, diese Farben als 
giftstoffhaltig auf den Etiquetten speziell zu bezeichnen und Con- 
traventionen geeignet zu beahnden sind. Hienach ist das Wei- 
tere zu verfügen, und insbesondere den betreffenden Fabrikanten 
und Handelsleuten die erforderliche amtliche Auflage zu Protokoll 
zu eröffnen. 
München, den 21. Dezember 1847. 
Ministerium des Innern. 
An sämmtliche kgl. Kreisregierungen, K. d. J., ergangen. 
Nr. 44,820. S. 256. 
Bekanntmachung der k. Polizeidirektion München vom 3. April 1856, 
die Anwendung schädlicher Mineralstoffe zum Färben der Conditorei- 
waaren und Kinderspielzeuge betr. 
Nachdem die Wahrnehmung gemacht worden, daß die im 
rubrizirten Betreffe gegebenen Bestimmungen außer Acht ge- 
kommen, werden Dieselben untenstehend wieverholt zur Kennt- 
niß des Publikums und zur Darnachachtung mit dem Anhange 
in Erinnerung gebracht, daß Uebertreter des Verbotes neben 
der Wegnahme der verbotenen Waaren polizeilicher Strafein- 
schreitung unterliegen. 
A. Als unbedingt erlaubte Farben werden bezeichnet: 
I. Rothe Farben. Die Farbhölzer als: Fernambuk, Bra- 
silienholz, Campeche= oder Blauholz, Sandelholz, Cochenille, 
Carmin, Saflorroth (Carthamin), Färberröthe oder Krapp, 
Neuroth, Orseille, Alkanna, die Säfte von Klatschrosen, 
Runkelrüben, Johannisbeeren, Kirschen, Himbeeren, Ber- 
beritzen. 
II. Gelbe Farben. Gelbholz, Querzitron-Rinde, Saflor, 
Safran, Ringelblume, Scharte, Färbeginster, Curcuma, 
Orlean, ächter Goldschaum.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.