Full text: Fragenheft zur Erdkunde.

5. Das Tiefland am Ebro. 
Vergleiche Guadalquivir und Ebro hinsichtlich ihrer Wassermenge? 
Welche Gegenden Aragoniens sind sehr fruchtbar? 
Wie heißt die Hauptstadt Aragoniens? 
Italien. 
Vergleiche Größe, Einwohnerzahl und Volksdichte Italiens mit Größe, Einwohner- 
zahl und Volksdichte Deutschlands! 
Warum heißt Italien auch die Apenninische Halbinsel? 
Welche 3 Teile Italiens unterscheidet man der Lage nach? 
A. Nord= oder Oberitalien. 
1. Die Lombardische oder Po-Tiefebene. 
Von welchen Gebirgen wird die Po-Tiefebene eingeschlossen? 
Wie heißen die größten der herrlichen Alpenseen, die an ihrem Nordrand liegen? 
Welches sind die Hauptflüsse der Po-Tiefebene? 
Woher rührt die außerordentliche Fruchtbarkeit des Bodens in der Po-Tiefebene? 
Warum hat die Po-Tiefebene ein schönes, mildes Klima? 
Warum ist die Volksdichte in der Po-Tiefebene sehr hoch? 
Mit welchen Pflanzen ist die Po-Tiefebene angebaut? 
Bringe die größten Städte der Po-Tiefebene in eine Reihe und hebe dabei ihre 
Merkwürdigkeiten hervor! 
2. Die Ostküste der Lombardischen Tiefebene. 
Woher rühren die zahlreichen Sümpfe an der Ostküste? 
Woraus erklärt es sich, daß die ehemalige Hafenstadt Ravenna jetzt 7 km von 
der Küste entfernt liegt? 
Wie bildeten sich die Lagunen? 
Welche Schönheiten hat Venedig aufzuweisen? 
3. Am Solf von Genua. 
Warum hat die Landschaft am Golf von Genua ein sehr mildes Klima? 
Welche Südfrüchte werden am Golf von Genua angebaut? 
Auf welche große Vergangenheit kann Genua zurückschauen? 
Welcher neue Verkehrsweg ist für den Handel Genuas von sehr großer Bedeutung 
geworden? « 
B. Mittelitalien. 
In welchem Teil erreichen die Apenninen ihre größte Höhe und Wildheit? 
Welche Umstände haben die Abruzzen in Verruf gebracht? 
Warum ist die Westküste von der Arnomündung an bis über Neapel hinaus zum 
größten Teil unbewohnbar? 
Wie heißen die bedeutendsten Städte Mittelitaliens? 
Warum wird Florenz von den Künstlern viel besucht? 
Welche bedeutenden Bauwerke hat die Stadt Rom? 
Wie weit reichte im Altertum das Machtbereich Roms? 
Bei welchen Gelegenheiten kommt Rom in der Geschichte der christlichen 
Kirche vor? » 
Wann ist in der deutschen Geschichte von Rom die Rede?
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.