Full text: Fragenheft zur Geschichte.

2. 
In Böhmen. » 
Welche Bundesgenossen erhielt a) Preußen, b) Osterreich? 
Wie gliederte Preußen seine gegen die Osterreicher marschierenden Truppen? 
Welche Gefechte hatten die Preußen nach der Überschreitung der österreichischen 
Grenze zu liefern, ehe es zum Hauptschlag kam? 
.Königgrätz. 
Wie hatte Benedek das österreichische Heer bei Königgrätz aufgestellt? 
Welchen Verlauf nahm die Schlacht bei Königgrätz vor dem Eintreffen des Kron— 
prinzen? 
Welche Folgen hatte das Eingreifen des Kronprinzen? 
Wie drang das preußische Heer nach dem Sieg bei Königgrätz weiter in das 
Land des Feindes vor? 
u Langensalza. 
Gegen welche deutschen Staaten als Bundesgenossen Osterreichs hatte Preußen 
zu kämpfen? 
Welchen Plan verfolgte der König von Hannover? 
Auf welche Weise scheiterte der Plan der Hannoveraner? 
. Mainfeldzug. 
Welchen preußischen Generälen fiel die Aufgabe zu, die süddeutschen Bundes- 
genossen Osterreichs, die Bayern, Württemberger, Badener und Hessen, nieder- 
zuwerfen? 
Welchen Verlauf nahm der Mainfeldzug? 
. Friede. 
Welche großen Veränderungen brachte der Friede von Prag innerhalb Deutsch— 
lands? 
Wie wurde der Einmischung Osterreichs in deutsche Angelegenheiten ein Ende 
gemacht? 
Wie machte Preußen aus dem losen Staatenbund, den der Wiener Kongreß ge- 
schaffen hatte, einen Bundesstaat? 
Welche Verfassung gab Bismarck im Verein mit den verbündeten Regierungen 
dem neugeschaffenen „Norddeutschen Bund“ 
Wie bereitete Bismarck gleichzeitig das spätere Zusammengehen von Nord= und 
Süddeutschland vor? 
e) Der Deutsch-Französische Krieg. 1870 —1871. 
Die Ursache und die ersten Siege. 
. Ursache. 
Welche Gefühle hatten die glänzenden Siege der Preußen, vor allem der Sieg 
bei Sadowa oder Königgrätz, bei den ruhmsüchtigen Franzosen hervorgerufen? 
Welches Begehren wohnte bei der Meinung der Franzosen, daß durch Preußens 
Siege Frankreichs militärischer Ruhm geschmälert sei? 
Bei welcher Gelegenheit glaubten die Franzosen den gewünschten Vorwand zu 
einem Kriege gegen Preußen gefunden zu haben? 
Welchen Bescheid gab König Wilhelm Napoleon III., als dieser verlangte, daß der 
König dem Prinzen Leopold die Annahme der spanischen Krone verbieten solle? 
Wie wollte Prinz Leopold selbst die Kriegsursache beseitigen? 
Welche neuen ungebührlichen Zumutungen stellte Napoleon durch seinen Gesandten 
Benedetti in Ems an den König Wilhelm, nachdem Prinz Leopold bereits auf 
die spanische Krone Verzicht geleistet hatte? 
Hofmann, Fragenheft.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.