Full text: Materialien der Deutschen Reichs-Verfassung. Band II (2)

262 Marine und Schifffahrt. 
eingebrachte Antrag. Insoweit stimme ich überein mit dem Antrage 
des Herrn von Vincke-Olbendorf und Genossen. Mein Antrag ist einge- 
bracht worden, ehe ich von diesem Kenntniß hatte. Ich beantrage, dos 
Aline# 3 des Artikels zu streichen, und es durch keinen anderen Satz zu er- 
setzen. Ich habe jedoch auch kein Bedenken, dem Antrage des Herrn von 
Vincke und Genossen beizutreten, wenn ich auch den vorgeschlagenen Zusatz 
für Überflüssig halte. Weiter weicht der von mir elngebrachte Antrag von 
dem Vincke'schen in sofern ab, als ich nicht unbedingt die Streichung des 
Alinea 4 beantrage, sondern nur eine der Streichung des Aline#a 3 noth- 
wendig folgende Abänderung dahin vorgeschlagen: „Ein Etat für die Bundes- 
marine wird mit dem Reichstage vereinbart.“ Von meinem Standpunkte 
aus habe ich allerdings kein Bedenken, dem Antrage der Herren von Bincke 
und Genossen auch in dieser Richtung belzutreten. Ich willl aber vorläufig 
meinen Antrag nicht zurückziehen, weil von anderer Seite Bedenken gegen 
die einfache Streichung des Allnea 4 angeregt werden könnten. Ich gehe 
von der Voraussetzung aus, daß der Herr Präsiden bei der Abstimmung die 
Güte haben wird, das Amendement von Vincke zunächst zur Abstimmung zu 
bringen und das meinige als ein eventuelles zu betrachten. 
Bei der Abstimmung zog Dr. Schleiden sein Amendement 
(Flagge) zurück. Das andere Amendement Schleiden (Alinea 1 
zu sassen: „Die Bundeskriegsmarine ist eine einheitliche rc.) wurde mit großer 
Mehrheit angenommen, und sodann Alinea 1 des Entwurfs mit dieser 
Aenderung beinahe einstimmig angenommen; ebenso Alinea 2 des Ent- 
wurfs. Zu Alinea 3 wurde der Antrag Vincke (Olbendorf) ange- 
nommen. Der Antrag Fries zu Alinea 4 wurde abgelehnt und hier- 
auf auch Alinca 4 des Entwurfs abgelehnt. Alinea 5 des Ent- 
wurfs wurde durch sehr große Mehrheit angenommen, ebenso Alinea 6. 
In solcher Gestalt wurde sodann der ganze Artikel fast einstimmig an- 
genommen.'") Ebenso ohne Diecussion bei der Schlußberathung.“) 
Artikel 54 
(im Entwurfe Artikel 51.) 
Artikel 55 (neyl 
Der Entwurf Artikel 51 lautete in seinen zwel ersten Alin#e#e: 
5 1. „Die Kauffahrteischiffe aller Bundesstaaten bilden eine einheit- 
liche Handelsmarine“. 
  
") St. Ber. S. 531. 
5% St. Ber. S. 712.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.