84 Reichttog.
und nur sehr kleine Anlässe nöthig sind, um eine ernste tiefgehende Spaltung
zu erzeugen. Dann kommt man sehr leicht, auch ohne gerade künstlich
gekammen ist, offen dorlegen. Die Königliche Regierung hot keinen Anlaß onzunehmen,
daß ein Abschluß über das künstige Schicksal des Graßherzogthume bereits ersolgt sel;
#ie konn das Gegentheil norürlich nicht mit Bestimmtheit versichern, sie konn auch nicht
mit Bestimmtheit wissen, ob, wenn er noch nicht erfolgt wäre, er vielleicht unmittelber
bevorstände. Die einzigen Gargänge, durch welche die Königliche Reglerung veranlaßt
gewesen iß, geschästlich Kenntniß von dieser Frage zu nehmen, Und solgende. Var wenig
Togen hot Seine Mojestät der König der Niederlande den im Hoog oecreditirten König-
lich Preuhischen Gesandten mündlich in die Lage gesetzt, sich darüber zu dußern, wie die
Preußische Regierung es ouffossen würde, wenn Seine Niederländische Majestdt Sich der
Souweroinetät Über dos Großherzogihum kuxemburg entäußerten. Der Grof Perponcher,
nuser Gesandter im Hoog, ist augewiesen worden, darauf zu ontwarten, doß die König-
liche Regierung und ihre Bundesgenassen im Augenblicke Überhoupt keinen Beruf hänen,
sich über diese Froge zu dußern, daß sie Seiner Mojessat die Verontkwortlichkeit für die
eigenen Handlungen selbst überlassen müßten, und doß die Königliche Kegierung, bevor
sie üch über die Frage äußern würde, wenn fie gensthigt wäre, es zu thun, sich jeden-
solle vorher versichern würde, wie die Froge von ihren Deutschen Bundesgenossen, wie
ste von den Milunterzeichnern der Berträge von 1630 und wie sie von der öflentlichen
Meinung in Deurschlond, welche gerode im gegeuwärtigen Augenblick in der Gestalt die-
ser hohen Versommlung ein angemessenes Orgon besitzt, ousgesoßt werden würdr. (Brovol)
Die zweile Thotsoche war dielenige, doß die Königlich Niede#ländische Regierung durch
ihren hiesigen Gesandten uns ihre guten Dienste Behnss der van ihr vorausgesetzten.
V#ehondlungen Preußens mit Fronkriich über dos Großherzagthum kuxemburg onbot.
(Heiterkeit.) Wir hoben dorouf geontwortet, doh wir nicht in der Lage wären, von die-
sen guten Diensten Gebrauch zu machen, (Sehr gut! Braval) weil Berhaudlungen dieser
Art nicht schwebten. In dieser Loge, melne Herren, befindet sich, soviel der Käniglichen
Negierung bekonnt ist, die Soche noch in dieser Stunde. Ich betone, saviel ihr be-
kannt ist, und benihe mich auf das zurück, wos ich kurz vorher über die Möglichkeit
eines Abschlusses gesogt habe. Sie werden nicht von mir verlongen, daß ich in diesem
Augenblicke — ähnlich wie es einem Bolksverme#ter, einer Bolksvertretung gestottet ist —
aber die Absichten und Entischlüsse der Königlichen Regierung und ihrer Bundesgenossen
in diesem und in jenem Falle in der Oefkentüchkeit Erklärungen abgeben solle. (Sehr
richig!) Die verböndeten Regierungen glauben, daß keine fremde Macht zweisellose
Rechie Deutscher Stoaten und Deutscher Berölkerungen beeinträchtigen werde; sie hafsen
im Stande zu sein, solche Rechte zu wahren und zu schützen ous dem Wege sriedlicher
Berhandlungen und ohne Gesährdung der freundschastlichen Beziehungen, in welchen sich
Deutschlond bisher zur Genngthuung der verbündeten Regierungen mit seinen Nochbarn
befindet. Sie werden sich dieser Haffnungen um so sicherer hingeben kännen, je mehr
dos eintriff., wos der derr Interpellont vorher zu meiner Freude ondeutete, doß wir
durch unsere Berothungen das unerschutterliche Vertrouen, den unzer#eißboren Zusommen-
hang des Deutschee Balkes mit seinen Regierungen und unter seinen Regierungen be-
thängen werden. (kebhastes Bravo!) präsdenl. Meine Herren! Wir treten nun in die
Tagesordnung ein. Der zultälsige Antrog auf sosortige Besprechung des Gegenslondes
der Inkerpellotian ist nicht erhaben, die Stellung eines anderen Antroges wäre bei
dieser Besprechung sogor unzulässlg gewesen. Ich spreche aber zuverfichtlich die Empfiu-
dung dieses hohen Houses ous, wenn ich sage, die Weise, in welcher der Reichstog die
Begründung der Intewellotian nicht minder, ole ihre Beontwortung durch den berrn
Vorsitenden der Bundescommissorien ausgenommen hat, fopricht beredter und uazwei-
dentiger, ols irgend ein sormeller Antrog vermocht hätte! (kebhaftes Brovol)