Sach-Register.
Band. Seite.
Proußisches Majorisirungse.
princip
Nenkach (wirtemb. 1. Kammer) I1II
Preußische Militärgesetze
im Bunde eingefübrt.
A. 61 Verf. 1867
Rössing 1807. % cr
Wächter 1867 (½%½ u.)
Waldeck 1867 (5063 1) 1
Windhorst 1867 (500 0) II
Preußische Militärlasten.
Reichensperger 1867 (697 l.)
Preußisches Militärstraf-
gesetzbuch
Bt I8r (564 L. u.) II
Preußisches Milttärweser.
Hölder (wllirtemb. II. Kammer) III
Linden (würtemb. L Kammer) III
Preußische Minister zugleich Reichs-
minister s. Reichskanzler, Ver-
antwortlicher Bundesminister,
Verantwortlichkeit des Reichs-
kanzlers.
Preußischer Oberbefehl llber
die Bunoesmarine.
A. 53. Verf. 16%#
1871.
Preußische Oberleitung s. Preu-
ßeus Führnng.
Preußische Ordnung.
Kanih 1869 (834 r.)
Preußisches Parteiwesen.
Wagener 1868 (54 r.) III! 125
Preußischer Parlikularismus f.
unter Paritikularismus.
Preußische Politik s. unter Preußen.
Preußisches Preßwesen.
Brockhaus 1871 (153 l.). . III 1010
Sonnemann 1871 (SOr. u.). III 1003,
104 u. 1005
614
5
#
ros
Sekk
6
l
5E
. III 1129
i
Preußische Reaktion auf
kirchlichem Gebiete (ogl.
Kircheurechtliche Verfassungsbe-
stinmungen, Kirchenwesen in
Wb 871 It
ancken urg 187 ! 23°
Windthorst. 871 rtu- . . IIl 931
Preußisches Recht im —#
hältniß zum Reich.
Bähr 1860 (647 r.) III 1100
Preußische Rechtssysteme.
Zehmen 1869 (154 L o.). III 10067
Preußische Reglements im Militär=
wesen s. Preußische Instrutionen.
Preußische Spityze (ogl. Krone
Preußen, Preußen).
Waldeck 1867 ((690 r.) .. II 611
(700 r.) z. II 6#1.
Preußische Verfassungsbe
sitimmunge die Kirch- detreff.
s. Kirchenrechtliche Versassungs-
bestimmungen in Preußen.
91
Band. Seite.
Preuhische# Volkl (vogl. Pren-
* (bess. II. Kammer) . III 411
Preußisch- französischer Han.
delsvertrag.
Hist. E. 888. III 106
Miquel 1867 (345 L u.) ... 1 642
Mohl (würt. II. Kammer) eul 510
Princip der freien Verein-
barung
Nerath (würt. L. Kammer) III 560
Princip der Freiheit s. Freiheils-
Frincip.
Princip der Intervention, Natio-
nalität s. Interventions-, Natio-
nalitätsprincip.
Privatrecht f. Competenzausdeh-
uung 2c
Projekte Deutscher Verfassungen
s. unter Deutscher Bund.
Be##amtinn an das dent-
sche Volk, die Kaiserwürde
betrefssendn III1 125
Proklamirung des Kriegszustands
s. Erklärung rc.
Prelongation der Norddentschen
Legislaturperiode f. Legislatur-
periode 2c.
Promulgationsgeset zur re-
cidirten Verfassung vom
16. April 1871 . III 22
Verhondlunggen III 1272
Protestantische Kirche, Pro-
testantiemus.
Crämer 1871 (l10 SH.. III ##
Miquel 1871 (132 r.) II!I M#
Probst 1871 1). . . . ... In 970
1#l. III A#
Dr. Reichensperger Cr. 1871
(141„#.) . III 29###
Protestantische nirche in
Preußen, (vgl. Kirchenwesen
in Preußen, Kircheurechtliche
Verfassungs = Bestimmungen in
Preußen).
Kelteler 1871 (112 "„ 7 r——
Kiefer 1871 (120 L o) 950
Miquel 1871 (132 K ..... l966
Dr. Reichensperger 1871 L## III 296
Windthorst 1871 (119 r. .III
Provisorium in Deutsch.
laud.
Blankenburg 1869 (397 1.) . III 1153#
Prozeßgesetzgebung s. e#
u. Competenzansdehnunh, auch
Bairischer Vertrag.
Publikation der Norddent-
schen Bundesverfussung.
Hist. E. Schlußberatbung II 711
Publikation der Schutrz u.
Truthbündnisse ... 1 129,
3I u. III 10