Full text: Materialien der Deutschen Reichs-Verfassung. Band III (3)

364 Verträge 1870. Dritte Verathung. 
Meine Herren, noch Eins bitte ich zu berücksichtigen: daß wir in dem 
Moment, wo der Friede abgeschlossen werden soll, der Deutschland eine neue 
Macht in Europa verschafft, daß wir in einem solchen Augenblicke nicht die 
Verantwortung übernehmen wollen — meine Freunde und ich wolleu sie 
wenigstens nicht übernehmen — hier auszusprechen durch unser Votum: es ist 
dem deutschen Volke, welches zwar siegreich aus dem Kampfe hervorgegangen ist, 
doch nicht möglich geworden, die innere Verfassung, die Einheit der Nation 
zum Abschluß zu bringen. Auf die Stellung Deutschlands und seiner Leiter 
gegenüber dem Auslande würde das nicht blos bei den Friedensverhandlungen, 
sondern auch nach dem Frieden von ganz verhängnißroller Bedeutung sein, 
wenn die deutsche Nation die Kraft, die Einmüthigkeit und die Entschlossen- 
heit in sich nicht vorfand diesen Moment zu benutzen, um nach der erkämpften 
mächtigen Stellung nach Außen sich auch den Boden einer freien Entwickelung 
im Innern für ganz Deutschland zu sichern. Meine Herren, wenn wir auch 
mit Bedenken in diese neue Entwickelung Deutschlands hineingehen — das 
haben wir wenigstens sicher hinter uns: nationale Fragen, nationale Kämpfe 
derart, daß wir vielleicht in Aussicht nehmen müßten, Diejenigen, die sich 
nicht friedlich uns anschlössen, noch einmal niederzuwerfen, haben wir hinter 
uns. (Sehr wahr!) Wir gewinnen einen Boden, auf dem freilich die innere 
Entwickelung mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben wird, wir gewinnen 
aber auch einen Boden, auf dem weder ein innerer Feind, noch ein äußerer 
es jemals versuchen, und wenn er es versucht, es jemals erreichen wird, daß 
die gemeinschaftliche Grundlage des ganzen deutschen Volks in seiner einheit- 
lichen Verfassung, unter seiner kräftigen monarchischen Regierung, in seinem 
frei gewählten Parlament erschüttert wird. (Lebhaftes Bravo.) 
Die Spezialdebatte der dritten Berathung ist an den betreffenden 
Orten der zweiten Berathung eingereiht worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.