Full text: Enzyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung. Erster Band. (1)

2. O. v. Gierke, Grundzüge des deutschen Privatrechts. 233 
Literatur: Arnold, Zur Geschichte des Eigentums in den deutschen Städten, 1861. 
Rosenthal, Zur Geschichte des Eigentums in der Stadt Würzburg, 1868. Halban- 
Blumenstock, Entstehung des deutschen Immobiliareigentums, 1894. e Marez, Etude 
sur la propriété foncisre dans les villes du moyen &ge, 1898. Gierke, D.P.R. II / 120. 
Hübner s 31. 
§ 47. Das geteilte Eigentum. Um die mittelalterlichen Leiheverhältnisse, bei denen 
mehrere ein die Sache im ganzen ergreifendes Herrschaftsrecht hatten, mit dem römischen 
Recht in Einklang zu setzen, entwickelten die Glossatoren und Postglossatoren die Theorie eines 
neben dem dominium directum des Herrn bestehenden dominium utile des Besitzers. Man 
berief sich hierfür auf die in den Quellen dem Emphyteuta und Superfiziar gewährte actio 
in rem utilis, aus der ein ius utile folge. Diese Theorie nahm man, da man unmöglich allen 
Basallen und Zinsbauern ein bloßes ius in re aliena zuschreiben konnte, in Deutschland auf, 
gestaltete sie aber im Sinne der Unterscheidung von „Obereigentum“ und „Untereigentum“ 
oder „nutzbarem Eigentum“ um. Der Begriff des geteilten Eigentums ging in die Reichs- 
gesetze, die gemeinrechtliche Praxis und die Landesgesetze über und hat sich trotz der Bekämpfung 
durch die neuere Jurisprudenz, die ihn für logisch unmöglich erklärte, im positiven Recht er- 
halten. Er ist eben zwar mit dem römischen, nicht aber mit dem deutschen Eigentumsbegriff 
unvereinbar. Bei geteiltem Eigentum steht das volle Eigentum nur dem Ober- und Unter- 
eigentümer zusammen, jedem von ihnen für sich aber ein Befugnisinbegriff zu, der die Sache 
im ganzen ergreift und als selbständig vererbliches, veräußerliches und vindizierbares Eigen- 
tum gilt, auch durch Wegfall des anderen Rechtes zu Volleigentum wird. Das geteilte Eigen- 
tum ist indes, nachdem es seine große historische Mission der Wiederaufteilung des in den 
Händen weniger zusammengeflossenen Grundeigentums erfüllt hat, im größten Teile Deutsch- 
lands durch gesetzliche Verwandlung des Untereigentums in Volleigentum beseitigt. Dabei 
wurde vielfach seine Neubegründung für die Zukunft verboten. Das BGB. kennt es nicht, 
läßt es aber auf den dem Landesrecht vorbehaltenen Gebieten da, wo es noch anerkannt ist, 
unberührt. 
Literatur: Gierke, D. P.R. II § 131. Hübner 32. 
§ 48. Das gemeinschaftliche Eigentum. Das deutsche Recht kannte von je, schuf stets 
von neuem und bewahrte bis heute zahlreiche Formen von kollektivem Eigentum, die weder 
eine ausschließliche Sachherrschaft einer juristischen Person noch ein in gesonderte ideelle Anteile 
der Teilhaber zerlegtes Miteigentum darstellen. Die romanistische Theorie zwängte sie in 
die eine oder andere Kategorie. Die Germanisten aber stellten seit Ende des 17. Jahrhunderts 
— es war dies ihr erster Versuch selbständiger Begriffsbildung — den Zwischenbegriff eines 
deutschrechtlichen Gesamteigentums (condominium juris Germanici) auf, der auch auf die Ge- 
setzbücher einwirkte. Man konstruierte es teils als condominium plurium in solidum, wobei 
sich das Recht eines jeden auf die ganze Sache erstrecke (so Justus Veracius i. J. 1681 
für die Bamberger eheliche Gütergemeinschaft), teils als Eigentum der zur „persona moralis“ 
verbundenen Gesamtheit (so das Naturrecht). Die neuere romanistische und romanisierende 
germanistische Jurisprudenz verwarf den Begriff. Er bedarf aber nur der Läuterung, die 
ihm die deutschrechtliche Genossenschafts- und Gemeinschaftslehre verschafft hat. In der Tat 
gibt es (auch nach dem BGB.) neben dem Miteigentum nach Bruchteilen, bei dem das Eigen- 
tum als solches in frei verfügbare Anteile zerfällt, echtes Gemeinschaftseigentum (an Grund- 
stücken, Gerechtigkeiten, besonders auch an einem Sondervermögen als solchem). Es ist aber 
entweder genossenschaftliches Gesamteigentum, bei dem die Eigentumsbefugnisse teils bei einer 
Verbandsperson konzentriert, teils in Sonderrechte der Mitglieder zerstreut sind, oder Ge- 
meinschaftseigentum zur gesamten Hand, bei dem die Eigentumsbefugnisse teils der zur Per- 
soneneinheit verbundenen Gesamtheit, teils den einzelnen Gemeinern zustehen. Das Nähere 
bestimmt dort die Genossenschaftsverfassung, hier die Ordnung der personenrechtlichen Ge- 
meinschaft. 
Literatur: Oben zu i 30 u. 34. Duncker, Das Gesamteigentum, 1843. Gierke, 
D. P. R. II § 132. Hübner # 33. 
8 49. Erwerb und Verlust. Die älteste Erwerbsart von Grundeigentum war An- 
eignung durch die Volksgesamtheit und Zuteilung an engere Verbände und Einzelne.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.