eoo oo
SSSESSSSS
Inhaltsübersicht.
Einleitung. Seite
Begriff und Begründung des Strafrechts, Begrenzung des Themas, Quellen des
geltenden Rechss ....... 6
Allgemeiner Teil.
Erster Abschnitt: Das Strafgesetz.
. us scriptum und GewohnheitsreEcht. 8
. Das Herrschaftsgebiet der Strafgesehthteeee 9
. Zweiter Abschnitt: Das Verbrechen.
A. Das Berbrechen nach seinen wesentlichen Merkmalen.
Erstes Kapitel: Das Verbrechen als Handlung.
. Das Wesen der Hanlinnnngagaa 13
4. Handlungs= und Verbrechenseinheit und -mehrhieitt: 15
Zweites Kapitel: Das Verbrechen als unerlaubte Handlung.
Ausschluß der Rechtswidrigheiiee 17
A. Insbesondere Notwehr und Notstdoyyl 18
Drittes Kapitel: Das Verbrechen als schuldhafte Handlung.
h .............................. 19
uld im allgemeinen. ....... . ..... 20
..................·............... 20
. Fahrlüsstgkett ............................... 22
B. Die besonderen Erscheinungsformen des Verbrechens.
Erstes Kapitel: Versuch.
. Vorbereitung, Ausführung, Unternehen 23
.-inteilunnnegenaaaa 24
. Untauglicher Versucch.. ........ ..... 24
. Rlicktritt vom Versuch.. ........ 25
Zweites Kapitel: Teilnahme.
6. Begriff der Teilnahme.. 26
. Veteili iguns in Form der Täterschaft::i:: ############ 28
. Eigentliche Teiloaoahnnen 29
Dritter Abschnitt: Die Strafe.
Begriff der StrafeieeenHnHnHnHnHnHHHnr.::: 31
Einteilungennnn 32
Hauptstrakffen::::: 32
Nebenstagasenrnn 35
Strafbemesinggggggagaaaa 37
Strafumwandlung... ...... 40
Strafanrechnung und Strafaufrechnung... 41
Strafausschließung... .............. 41
Strafauffbiennnnnnnga . 43