Full text: Preußisches Staatsrecht.

Alphahetisches Register. 
Abgaben 224. 
Abolition 195 £. 
Absolutismus, 
l. 
Absolutismus ‚ prinzipieller 
Adel, hoher 182, 212. 
Adelstand 30 £., 60 f., 67 f. 
Administrationsgeschäfte, 
erichtliche 126. 
Adressen 98, 168, 219, 223. 
Amt, richterliches 64, 75, 
120. 
Ämterbesetzung 197. 
Agnat 185. 
gemeine Gerichtsord- 
nung 97. 
Allgemeines Gesetzbuch von 
1791 34. 
Allgemeines Landrecht Af. 
Altkatholiken 171. 
Altlutheraner 171. 
v. Ammon, Abg. 125. 
Amnestie 196. 
Amtsblätter 78, 131, 148. 
Amtsgeheimnis 169, 236. 
Ansbach-Baireuth 56. 
Appellationsgrecht 56. 
Assecurationes de non prae- 
judicando 8, 9. 
Aufnahme 157. 
Ausgaben des Staats 133. 
Auanahmegerichte 166. 
Auswanderung 158, 165. 
Hubrich, Preußen. 
praktischer 
  
Baptisten 171. 
Bauernstand 32, 61, 67 £. 
v. Baczko 25, 33. 
Begnadigungsrecht 39, 195. 
Belgische Konstitution, In- 
halt derselben 90 f. 
Bergius 121. 
Berliner Märzereignisse 
Sf. 
Beschlußfähigkeitsziffer 219. 
Besitznahmepatente 188. 
Bestallung 64, 230. 
Bestätigung 39, 46, 145. 
Bestechung 210. ' 
Besteuerungsrecht 39. 
Bodinus 2, 6f., 42, 46, 109. 
Borussia, ducalis 2, regia 2. 
v. Brandenburg, Graf, Mi- 
nisterpräsident 95 f. 
Briefgeheimnis 168 £. 
Bündnis 7, 38. 
Bürgerliche Gleichheit 163. 
Bürgerliche Rechte (droits 
civils) 159£., 181; affirma- 
tive 160; negative (Grund- 
oder Freiheitsrechte) 160f. 
Bürgerstand 32, 62, 67. 
Bürgerlicher Tod. 167. 
Burgerlicher Vertrag 27f., 
l 
Bundesexekution 113, 153. 
Bundesrat 109. 
Bundesstaat 108. 
v. Burgsdorf 12. 
16