120 Anlage I (Beispiele) Bsp. 33. 34
Aufnahme
ESTORFF, [Eggert] v., Hauptm.: Unser Infanteriedienst. Leitf.
2. Dienstunterr.
Berlin: E. S. Mittler 1896. 215 5. 8°
— 4. Aufl. 1898. 1919.
— 6. Aufl. 1900. 1935.
— 7. Aufl. I90I. 2005.
— 8. Aufl. 1902. XII, IQ6S.
35 (zu $7,2. 8,5. 13,3. 20,2d. 21, 4.5. 22, 4)
HEIMAT westpreussische
Westpreußische Heimat. Beiträge zur Gesch. u. Landeskunde
Westpreußens. [1.] 2.
Danzig: B. Lehmann 1891-92. 8°
[1.u.d. T.:]) Wistulanus, Hans [d. i. Bernhard Lehmann]: Gesch.
d. Stadt Danzig. 1891.
2. Stenzel, Joh.: Das Kloster Zuckau. 1892.
LEHMANN, Bernhard
Geschichte der Stadt Danzig. Von Hans Wistulanus [d. i.
Bernhard Lehmann].
Danzig: B. Lehmann 1891. 98S. 8°
(Westpreußische Heimat. [1.])
WISTULANUS, Hans. 1891 [Pseud.]
s. Lehmann, Bernhard.
STENZEL, Johann
Das Kloster Zuckau, die Klosterprobstei und deren neueste
Reparaturbauten. Von Joh. Stenzel.
Danzig: B. Lehmann 1892. 35 5. 8°
(Westpreußische Heimat. 2.)
34 (zu $5, ıb. 11,2. 14. 22, 2. Anl. V)
Die Vorlage ist in Majuskeln gedruckt
THORKELSSON, Jon
Beyging sterkra sagnorda 1 islensku. Jön Borkelsson hefir
samid.
Reykjavik 1888-94: Felagsprentsmidja. XI, vo, 576 5. 8°
[Flexion starker Verba im Isländischen.]