Full text: Instruktionen für die Alphabetischen Kataloge der Preußischen Bibliotheken.

142 Anlage II (Transkription) 
Anlage II SCHEMA 
ZUR 
TRANSKRIPTION FREMDER SCHRIFTARTEN 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
I. RUSSISCH 
Vgl. Bsp. 6. 8. 9. 10. 13 
zen || zen |, | zei En | zum | Zu 
Aa a Ü J T t | bI Y 
BI kl \yl!a.alo y 
Bi» lalılae 7 Bo: 
I | g M m | X ch: 9 € 
A, d H n | U c FÜ) ju 
E e e | Ö 0 4 € ıq ja 
sh £ II ep | M:s | 8 f 
3 2 P r II se, V y 
Mlii lc |syı ® yo 
0 
1) wird am Wortende gar nicht berücksichtigt, im Wortinnern aber durch Binde- 
strich wiedergegeben, z.B. eprb31b — S-ezd. 
2) bei Oberlängen neben, sonst über dem vorangehenden Buchstaben, z.B. f,n. 
2. KLEINRUSSISCH 
Das Kleinrussische hat noch folgende besondere Zeichen: 
ISg €Cje
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.