$ 46-49 Ordnung der Titel I 33
Aber [von Aufl. 5 an]: Lehrbuch d. Physik u. Meteorologie. Theil-
weise nach Pouillets Lehrbuch selbständig bearb. von
MÜLLER — mit Vw. von POUILLET.
$ 46
Werke, die sich zugleich als Fortsetzungen anderer
bezeichnen, erhalten ihr eignes OW mit Vw. von dem an-
geblich fortgesetzten Werke.
Eiflia sacra hrsg. von SCHORN, zugleich Fortsetzung der Eiflia
illustrata von Schannat-Baersch — mit Vw. von SCHANNAT,
Eiflia illustrata.
$ 47
Selbständig erschienene Register, Repertorien u. dgl.
werden unter den Titel des Werkes gestellt, auf das sie
sich beziehen; vom Verfasser wird verwiesen. Gibt es
aber von einem Werke viele Ausgaben und gehört das
Register nicht zu einer bestimmten Ausgabe, so wird
es unter den Verfasser gestellt.
Register zu Grimms deutscher Grammatik von Andresen —
unter GRIMM mit Vw. von ANDRESEN, Register.
Aber: Sachregister zu dem Entwurfe eines bürgerlichen Gesetz-
buches für das Deutsche Reich. Bearb. von Greiff — zanter
GREIFF.
$ 48
Bei Werken der bildenden Künste und der Musik gilt
der schaffende Künstler als Verfasser. Der nachbildende
Künstler (Zeichner, Stecher, Arrangeur) erhält erforder-
lichenfalls eine Vw.
Raphael Santiı's Deckengemälde der Stanza dell’ Eliodoro. Nach
den Zeichnungen Consoni’s gest. von Gruner und Langer —
unter RAFFAELLO mi? Vw. von GRUNER U. LANGER.
Missa solemnis von BEETHOVEN. Klavierauszug von STERN.
& 49
Abbildungen von Kunst- und Kulturdenkmälern, die
nicht von einem im Titel genannten Urheber herrühren,
werden unter den Herausgeber gestellt.
Fortsetzungen
Register
Kunstwerke