Full text: Instruktionen für die Alphabetischen Kataloge der Preußischen Bibliotheken.

38 Ordnung der Titel I $ 62-65 
ZWEITES KAPITEL 
MEHRHEIT VON VERFASSERN 
$ 62 
Zeitschriften, Zeitschriften werden unter ihren Sachtitel, Sammel- und 
Sammel- und Serienwerke ($8,4.5) unter den Gesamttitel gestellt. 
Serienwerke ‘ 
$ 63 
Bei einer Zeitschrift wird nur von solchen Bestand- 
teilen verwiesen, die Sondertitel mit Erscheinungsvermerk 
haben. (Vgl. 8 21,..5.) 
S 64 
Bei einem Sammelwerke oder einem Serienwerke er- 
halten die bibliographisch selbständigen Bestandteile, die 
auf dem Gesamttitel genannt sind oder Sondertitel mit 
Erscheinungsvermerk haben, eine Vw. Von der Vw. 
kann jedoch abgesehen werden, wenn in einem Bande 
oder Hefte mehr als zwei Bestandteile enthalten sind. 
(Vgl. 821, a. 5.) 
Allgemeine WELTGESCHICHTE. Von Flathe, Hertzberg, Justi, 
v. Pflugk-Harttung, Philippson — n22 Vw. von FLATHE, Ge- 
schichte d. neuesten Zeit sw. (Bsp. 5.) 
GRENZFRAGEN des Nerven- und Seelenlebens — ız22 Ve. 
von LOEWENFELD, Somnambulismus (H. 1.); ÖBERSTEINER, 
Functionelle u. organ. Nerven-Krankheiten (H. 2.) zsw. 
$S 65 
Sind bei einer Zeitschrift, einem Sammel- oder Serien- 
werke außer den Mitarbeitern (Verfassern) 
l. noch Herausgeber des Ganzen genannt, so erhalten 
nur diese, und zwar nur die beiden ersten, eine Vw.; 
REAL-ENCYKLOPÄDIE des classischen Alterthums. Von 
Bähr, Baumstark sw. u. dem Herausgeber Pauly. — Ver- 
wiesen wird nur von PAuULY. 
2. keine Herausgeber genannt, so wird nur von dem 
ersten Mitarbeiter (Verfasser) verwiesen. 
Das TIERREICH von Heck, Matschie, v. Martens, Dürigen, 
Staby, Krieghoff. — Verwiesen wird nur von HEck.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.