Full text: Instruktionen für die Alphabetischen Kataloge der Preußischen Bibliotheken.

INHALT 
I. INSTRUKTION FÜR DIE AUFNAHME DER TITEL 
DES ALPHABETISCHEN ZETTELKATALOGS 
Grundregeln $ | 
Terminologie 
Verschiedene Teile des Titels $ 2 
Verschiedene Arten von Titeln $3. 
Schriftart 8 4 
Schreibung $5. 
Interpunktion 86. . . 
Umfang der Aufnahme 
der verschiedenen Teile des Titels & 7 
der verschiedenen Titel $ 8 oo. 
Kennzeichnung der Weglassungen $9. 
Ordnung der Aufnahme 8 10. 
Seitenzählung $ 11 
Format $ 12 .. 
Aufzählung der Bände $ 13 
Übersetzung & 14. 
Ergänzungen und Berichtigungen des Titels 8 15 
Schriften ohne Titel, 8$ 16 . 
Beigedruckte Schriften $ 17 
Sammelbände $ 18 
Interimszettel $ 19 
Verweisungen $ 20 
Form der Verweisungen $ 21. 
Hervorhebung der Ordnungswörter usw. s 22 
Vereinfachte Aufnahme 823. 
Universitäts- und Schulschriften $ 24 
Andere besondere Schriftenklassen $ 25 
Sonderabdrucke $ 26. 
Karten und Einblattdrucke $ 27. 
Genauere Aufnahme 8 28 . 
Schlußbestimmung $ 29. 
Seite 
alwuzs |
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.