46 Ordnung der Titel II $ 93-96
haben, aber vorzugsweise unter ihrem Vornamen be-
kannt sind.
DANTE mil Ve. von ALIGHIERI.
POGGIO mit Vw. von BRACCIOLINI.
RAFFAELLO zii Vw. von SanTı (und SANZIO).
$ 93
Ist es bei Autoren der Übergangszeit zweifelhaft, ob
der Zusatz zum persönlichen Namen noch Beiname oder
bereits Familienname ist, so wird er als Familienname
behandelt; von dem persönlichen Namen wird jedoch ver-
wiesen.
Oswald von WOLKENSTEIN sn: Vw. von OSWALD.
S 94
Würdenträger Wie die mittelalterlichen Autoren werden von denen
der Neuzeit die geistlichen und weltlichen Würdenträger
behandelt, in deren Benennung sich der mittelalterliche
Brauch bis heute erhalten hat. Demnach wird bei Hei-
ligen, Päpsten, Bischöfen und Ordensgliedern sowie bei
regierenden Fürsten und Mitgliedern regierender Häuser
nicht der Familienname, sondern der Vorname OW, den
sie in der Taufe erhalten oder beim Eintritte in die
Würde oder den Orden angenommen haben.
GREGORIUS XVJ, zicht Mauro Cappelları.
FRIEDRICH I, xzicht Friedrich v. Hohenzollern.
Felicitas vom Berge (Schwester MARIA Gabriela O.S. D.)
[ursprünglicher Name: Elisabeth Freiin v. Schrötter] zz? Ve.
von FELICITAS zrd VOM BERGE, aber ohne Vw. von Schrötter.
$ 95
Sind solche Würdenträger vor Eintritt in ihre Würde
als Schriftsteller aufgetreten, so erhält der frühere Name
eine Vw.
PIUS I 2:2 Vw. von AENEAS Sylvius (ad PıccoLomin!).
$ 96
Bei modernen Bischöfen, Ordensgliedern und Heiligen
wird der Familienname OW, wenn sie unter diesem be-