$ 97-100 Ordnung der Titel II 4/
kannt sind; von ihrem Namen im geistlichen Amte und
dem Heiligennamen wird verwiesen, falls er in Bücher-
tıteln vorkommt.
Kardinal J. H. NEWMAN; Bischof ]J. B. BOSSUET.
Bischof Wilhelm Emanuel Frh. v. KETTELER mi Vw. von
WILHELM Emanuel.
Carlo Cte di BORROMEO „ni Vw. von CARLO.
Ss 97
Von zweı oder mehr in fester Verbindung geführten
persönlichen Namen wird der erste OW.
FRIEDRICH Wilhelm; KLEMENS August.
Ss 98
S
Das Attribut Saze/us usw. bei Heiligennamen wird
nicht als Teil des persönlichen Namens, sondern als
Beiname ($ 103) angesehen.
Sanctus HIERONYMUS.
( Zur Behandlung von Sankt usw. in Familiennamen s. $ 113, in
Ortsnamen und Appellativen s. $ 195, 3.
$S 99
Die Taufnamen der mittelalterlichen Autoren werden
in der gebräuchlichsten Form derjenigen Sprache ange-
setzt, in der der Verfasser sich selbst benannt oder,
falls dies nicht feststeht, in der er zumeist geschrieben
hat; von den nicht berücksichtigten Formen wird erforder-
lichenfalls verwiesen.
BONIFACIUS, zicht Bonifatius.
GUILELMUS, zich: Guillelmus, Gulielmus zsze.
JAN de Klerk zit aVw. von JEaAn de Klerk.
s 100
Weicht die ım Mittelalter gebräuchlichste Form von
der gegenwärtig üblichen ab, so wird die moderne Form
OW mit Vw. von der älteren.
JOHANNES nit aVw. von lOANNES.
JEAN nit aVw. von JEHAN.
Zusammen-
gesetzte persön-
liche Namen
Form der
mittelalterlichen
Taufnamen