Full text: Instruktionen für die Alphabetischen Kataloge der Preußischen Bibliotheken.

50 Ordnung der Titel II $ 109-112 
S 109 
Die einfache unverbundene Präposition vor den Namen 
wıe vor Artikel und Namen wird nie berücksichtigt. 
von HUMBOLDT; van DALE; da FARINA. 
von der HAGEN; van der VELDE; de LAGARDE; de LAS 
CASAS; de LOS RIOS. 
S 110 
Sind Präposition und Artikel verschmolzen oder fest 
verbunden (arm, aufm, ausm, ım, vom, zum, zur; 
ten, ter, thor, vander, van't, ver, du, des, del, della, 
dei [gekürzt de’ oder de], degli, delle, dal, dalla, dat, dagtı, 
dalle, |portug.] do, da, dos, das usw.), so werden sie zum 
Namen gezogen. 
AUS’M WEERTH; VOM HAGEN; ZUM BERGE; ZUR 
MEGEDE. 
TEN BRINK; THOR STRATEN; VANDER HAEGHEN; 
VER HUELL. 
DU PIN; DELLA TORRE; DEGLI UBERTI; DAS CHAGAS. 
Ss 111 
Ist die mit dem Artikel verschmolzene Präposition 
einer einfachen Präposition ähnlich, wie z. B. portug. da 
(aus de+a) und ao (aus de+o), ital. de’ oder de (für der), 
so wird von der Grundform des Namens verwiesen. 
DA COSTA, DO COUTO, DE SANTI mil! Vw. von CoSTA, 
COUTO, SAanri. 
$ 112 
In allen Fällen, in denen Präposition, Artikel oder 
beide nach $ 108 und 109 unberücksichtigt bleiben sollten, 
aber in der Schrift mit dem Namen verbunden sind, 
werden sie zum Namen gezogen; vor den nach jenen 
Paragraphen anzusetzenden OW aber wird erforderlichen- 
falls verwiesen. 
ZU-RHEIN, DE-VIT mi? Vw. von RHEIN, VIT. 
Dagegen: VONHAUSEN, VONDERMUEHLL, VANDEN- 
HOECK, VANDERBILT, DEGUIGNES, DELACROIRX oAne 
Vw. von Hausen, Muehll, Hoeck, Bilt, Guignes, Lacroix.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.