$ 113-115 Ordnung der Titel II 51
s 113
Dem Namen vorangehende ständige Attribute und
Präfixe werden zum Namen gezogen. So insbesondere
Sankt, (Saint, Sarnte, San, Santo usw. stets in der
vollen Form derjenigen Sprache, der der Name ange-
hört), das normannische zz (d. i. Sohn), das irisch-
schottische Mac, 47° oder AZ’ (stets in der vollen Form
Mac, d.ıi. Sohn), das irische O’ (d. i. Enkel, Abkömmling),
das welsche A, Aö (d. i. Sohn) usw.
De SANCTO BLASIO; de SAINT-HILAIRE; de SANTA
CATHARINA; SZENT-IVANY.
FITZ GERALD; MAC CULLOCH; O’BRIEN; AP RHYS;
AB GWILYM.
6 Zur Behandlung von Sa» usw. in Heiligennamen s. $ 98, in Orts-
namen und Appellativen $ 195, 3.
$ 114
Nicht ständige Präfixe werden nicht berücksichtigt,
doch tritt hier eine Verweisung von dem verbundenen
Namen ein.
v. Alt-STUTTERHEIM »227 Po. von ALT-STUTTERHEIM.
$ 115
Bei Doppelnamen jeder Art — mögen die einzel-
nen Bestandteile unverbunden nebeneinander stehen oder
durch Bindestrich, Präposition oder Konjunktion mit-
einander verbunden sein — wird der erste Teil OW.
Ob ein Doppelname vorliegt, ist im Zweifelsfalle nach
einem zuverlässigen bio- oder bibliographischen Werke
zu bestimmen.
LOPES Ferreira; PEREZ Calama; ALBERDINGK Thym;
ABBEMA Oudegast; de BOSCH Kemper.
SCHULZE-Delitzsch; BROWN-Sequard; DU BOIS-Reymond;
TARGIONI-Tozzetti; DIRCKINCK -Holmfeld; KRARUFP-
Hansen; DOMELA - Nieuwenhuis.
HOFFMANN von Fallersleben; KERNER Ritter von Marilaun;
DURAND de Maillane; CALDERON de La Barca; FERNAN-
DEZ de Aliaga; de SALCEDO Hurtado de Mendcza.
von LIERES und Wilkau; CACERES e Faria; NIETO y Serrano.
d. Attribute
u. Präfixe
c. Doppelnamen