52 Ordnung der Titel II $ 116-120
& 116
Von dem zweiten Bestandteile eines Doppelnamens
wird in der Regel eine Vw. geschrieben.
von UNGERN-Sternberg, VOGEL von Falkenstein 2:7 Vw. von
STERNBERG, FALKENSTEIN.
DUPLESSIS d’Argentre mi? Vw. von ARGENTRE.
Aber: SCHULZE-Delitzsch oAre V/w. von Delitzsch.
$ 117
Auch die Doppelnamen verheirateter Schriftstellerinnen
werden nach $ 115 behandelt, gleichviel ob der Name
des Mannes an erster oder zweiter Stelle steht.
BIRCH-Pfeiffer, BEECHER-Stowe »n2 Vw. von PFEIFFER |Mäd-
chenname] #24 Stowr [Name d. Mannes).
$ 118
Ist bei Doppelnamen der zweite oder einer der folgen-
den Namen vorzugsweise gebräuchlich, so wird dieser
OW mit Vw. von den anderen.
Gans Edler Herr zu PUTLITZ mit Vwv. von Gans.
De La Motte-FOUQUE, Salignac de La Mothe FENELON mit
Vw. von LA MOTTE, SALIGNAC und LA MOTHE.
& 119
Bei ungarischen Doppelnamen, die nicht durch Binde-
strich verbunden sind, wird regelmäßig der zweite Name
OW mit Vw. vom ersten.
Szönyi NAGY Istvän zit Vw. von SZÖNYI.
Körösi CSOMA Sändor mit Vw. von KÖRÖSI.
Aber: PARIZ-Päpai; SZÖGYENY-Marich mit Vw. von PAraı
und MARICH.
& 120
d. Scheinbare Wenn Autoren vor ihrem Geschlechtsnamen den Fa-
Doppelnamen miliennamen ihrer Mutter, ıhres Paten usw. führen —
dies ist namentlich ın Holland, England und Skandina-
vien gebräuchlich —, so haben solche Familiennamen
nur die Geltung von Vornamen; doch wird von ihnen
erforderlichenfalls verwiesen. Hierbei ist zu beachten,