VII Inhalt
3. Indische Namen $ 154-157.
4. Andere orientalische Namen $ 158.
5. Orientalische Namen in abendländischer Umgestal-
tung $ 159 u. 160.
ZWEITES KAPITEL. DIE FORM DES NAMENS
I. Die Kasusform 8 161.
II. Verschiedene Formen für denselben Namen S 162-
164. 2... 2 2 2 2 22.
l. Allgemeine Regeln $ 162-164 ..
Verschiedene Überlieferung $ 162. Verschiedene Tran-
skription & 183. Transkribierte u. ursprüngl. Namensform $ 164.
2. Besondere Regeln (Verweisungen auf Kap.T)
DRITTES KAPITEL. VERSCHIEDENE NAMEN
FÜR DENSELBEN VERFASSER
I. Ursprünglicher und später angenommener Name
$ 165-168
II. Wirklicher Name und Pseudonym s 169 u. 170
VIERTES KAPITEL. ORDNUNG GLEICHER NA-
MEN VERSCHIEDENER VERFASSER
Der persönl. Name vor dem Familiennamen $ 171. Der einfache
persönl. Name vor dem zusammengesetzten persönl. Namen $ 172.
Der einfache Familienname vor dem Doppelnamen $ 173. Der ab-
gekürzte Vorname als selbständiges OW 8 174. Bei völliger Gleich-
heit chronologische Ordnung $ 175.
FÜNFTES KAPITEL. ORDNUNG DER SCHRIFTEN
DESSELBEN VERFASSERS . . 2.2.2...
Gruppen (Ges. Werke, Teilsammlungen, Fragmentsammlungen, Aus-
züge, Einzelschriften) & 176 u. 177. Verschiedene Einzelschriften
8 178. Verschiedene Ausgaben derselben Einzelschrift 8 179. Ver-
weisungen $ 180.
Seite
60
61
62
63
64
65
66
68