Full text: Instruktionen für die Alphabetischen Kataloge der Preußischen Bibliotheken.

82 Ordnung ‘der Titel III $ 207. 208 
MAIS und ?wo ®er wächst. 
Die BUNDESEXEKUTION und ?was ®wir “dabei zu tun haben. 
Des ?Kgl. *Gouvernements in *Pommern VERORDNUNG, 
Swelchergestalt “nach ?jetziger Zeitgelegenheit die Bawr...ord- 
nung practiciert werden solle. 
Das LUSTSPIEL: ?Was °ihr *wollt. 
Der ?geistreiche KIRCHENGESANG: ?Nun *bitten wir den 
heiligen Geist. 
Der SATZ: ?Cuius ?regio *eius religio. 
(| Über nicht berücksichtigte Sätze vgl. $ 185, ı u. 202, ı. 
ZWEITES KAPITEL 
DIE FORM DER SACHLICHEN ORDNUNGSWÖRTER 
Il. DIE KASUSFORM 
8 207 
Die sachlichen OW werden in dem Kasus angesetzt, 
in welchem sıe im Titel erscheinen. 
Um GOTTES und der Menschen willen. 
In guten HÄNDEN. 
De Catulliı CARMINIBUS. 
8 208 
Ist indes der vorliegende Kasus von einem der Sätze 
oder Wörter abhängig, die nach $ 185, 189 und 190 für 
die Einordnung nicht in Betracht kommen (exdonz u. dgl., 
Volumen u. dgl., guae supersunt u. dgl.), so wird statt 
seiner der Nominativ OW. 
Arboream virtutis imaginem ... exprimere studuerunt. — OIV 
wird IMAGO. 
Scriptorum rerum ... tomus I. — OW wird SCRIPTORES. 
Monumentorum ... librı 4. — OIVY wird MONUMENTA. 
Continuatio bullarıi ... O/VY wird BULLARIUM. 
Herculanensium voluminum quae supersunt. — OIY wird VO- 
LUMINA.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.