S6 Ordnung der Titel III $ 216-218
s 216
Verschiedene Finden sich die verschiedenen Titel auf verschiedenen
Titelblätter Titelblättern, so wird das OW dem Haupttitel ($ 3, ı) ent-
nommen; von den OW der anderen Titel wird verwiesen.
BEITRÄGE zur Geschichte der Kunst in Bern im ı5. Jahr-
hundert — mil Vw. vom Umschlagt.: FESTSCHRIFT zur Eröff-
nung des Kunstmuseums in Bern.
1 DIPLOMI greci ed arabi di Sicilia ill. da S. Cusa — zu Vw.
vom Vort.: DOCUMENTI degli archivi sicilianı.
2. IN VERSCHIEDENEN DRUCKEN
S 217
Verschiedene Begegnen die verschiedenen Titel in verschiedenen
Ausgaben Ausgaben derselben Schrift, so wird der Titel maß-
gebend, unter dem die Schrift am bekanntesten ist, bei
Gesetzen und andern amtlichen Veröffentlichungen je-
doch stets der amtliche Originaltitel. In Zweifelsfällen
wird von den verschiedenen Titeln der bezeichnendste
oder der im Alphabete voranstehende gewählt. Von den
anderen Titeln wird erforderlichenfalls verwiesen.
REINEKE Fuchs — oAne Vw. von Reineke Vos, Reinke de Vos,
Reynke Voss usw.
Aber: NIBELUNGENLIED — zit Vw. von LIEDER von den Nibe-
lungen, Der Nibelunge NoTH, Chriemhilden RAcHE zsw.
CARMEN Graecum de vıribus herbarum — aut Vw. von De
EFFECTIS plantarum deorum alicui sacrarum und von De VirI-
BUS herbarum.
SCRIPTORES ?historiae Augustae — mii V’w. von SCRIPTORES
®sex historiae Augustae.
GESETZ betreffend die Beurkundung des Personenstandes und
die Eheschließung — nit Vw. von PERSONENSTANDSGESETZ,
REICHSZIVILSTANDSGESETZ, REICHSZIVILEHEGESETZ und REICHS-
GESETZ betr. usw.
$ 218
Ihr eigenes OW behalten indes solche Veröffent-
lichungen einzelner Quellen der Überlieferung, die wegen
der Wichtigkeit ihres Inhalts oder der besonderen Art