Full text: Allgemeine Staatslehre

806 
Demosthenes 137. 
Deportierte, Kolonie von 83. 
Dernburg 165, 399. 
Descamps 739. 
Descartes 157. 
Deslandres 12, 69. 
Despagnet 656. 
Despotie 288, 343, 505, 612, 666 f. 
Deutscher Bund 765 ff., 777. 
Deutscher Kaiser 17, 18, 537, 547, 
554f., 592, 714, 790 £. 
Deutscher Orden 715. 
Deutsches Reich (altes) als Staaten- 
staat 749 f. 
— — Dezentralisation 76. 
— — Untergang 233. 
S. a. Dualismus, Franz II, 
Friedrich III, Landeshoheit, 
Mittelalterlicher Staat, Papst, 
Reichs-, Souveränetätsbegriff 
(Geschichte), Ständischer Staat. 
Deutsches Reich (neues) als oligo- 
kratische Republik 714, 716, 
— als Staatenbund 770. 
— Auflösbarkeit 779, 781. 
— Föderalismus 785. 
— Gründung 273, 774 fi. 
parlamentarische Regierung 
706. 
— potenzierte Organe im 547 f. 
— Staatsform 712f. 
— Unitarismus 785. 
— Verfassung 237, 530f. 
— völkerrechtliche Anerken- 
nung 777. 
S. a. Bundesrat, Bundesstaat, 
Deutscher Kaiser, Elsaß - Loth- 
ringen, Reichs-, Schutzgebiete. 
Dezentralisation 627 f. 
— administrative 6331. 
— durch Länder 647 ff. 
— durch Selbstverwaltung 637 ft. 
Dialekt 122£. 
Dicey 102, 389 £., 
703. 
Diehl 89. 
Dienstpflicht 425, 558, 638 f. 
— der Verbände 559, 640 ff. 
Dienstvertrag, öffentlich-rechtlicher 
&. 
Dilthey, W. 25. 
Dingbegrifi 161. 
Diocletian 670. 
Diskontinuität 346. 
Dispensationen 614. 
Disziplin, parlamentarische 360. 
Disziplinargewalt 388, 428 1. 
Disziplinarverfahren 793. 
Dock 435, 597, 674. 
III Id 
819, 574, 653, 
  
Namen- und Sachregister. 
Doerkes-Boppard 744. 
Dolmatowski 727. 
domain public 401. 
Domat 383. 
Dominium 398 fi., 405 f. 
— politicum 508. 
— regale 508. 
Doppelsouveränetät 502, 550 fl. 
Doppelstaat 320 £. 
Dorner 169. 
Dreibund 741. 
Dreiteilung s. Gewaltenteilung. 
Dualismus 570. 600 fi., 696 fi. 
— im mittelalterlichen Staat 31911. 
— Nachwirkung des mittelalter- 
lichen — in der Neuzeit 327 fi. 
— Überwindung in Frankreich 
447 fi. 
— und Verfassungsurkunde 907 f. 
Dubois, M. 568. 
Dubois, P. 445. 
Dubs 727. 
Ducange-Henschel 132, 508. 
Dümmler 301. 
Dufaure 704. 
Duguit 66, 141f., 147, 364, 368, 394, 
4l5ff., 499f., 522 f., 611, 735. 
S. a. Monnier. 
Dunant 729. 
Du Plessis-Mornay 203. 
Durkheim 69. 
Duvergier de Hauranne 469, 527. 
Dyarchie 549, 555, 714, 716. 
Dynamische Natur der Nation 120 £. 
— — der sozialen Erscheinungen 7. 
— — des Staats 49%. 
Dynastien, überstaatliche Rechts- 
stellung 172f., 4721. 
Ebers 762, 769. 
Eduard III 572. 
Eduard VII 675, 681. 
Ehe, Umbildung der 44, 354. 
Ehenichtigkeit 340. 
Ehrenamt 593, 63Stf. 
Ehrhard, W. 54. 
Ehrlich, E. 383. 
Eichelmann 358. 
Eichthal, d’ 411, 600, 709. 
Eicken, H. v. 187ff., 236, 410. 
Eid s. Verfassungseid. 
Eidgenossenschaft, schweizerische 
von 1815—1848 766. 
S. a. Schweiz. 
Eigentum, öffentliches 3981f, 
— Staat als 199. 
Eigentumsbeschränkungen, öffent- 
liche 400f. 
Einehe 104, 354.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.