Namen- und Sachregister.
Gewaltenteilung, Nordamerika 499f.,
sl7fl., 576f., 608, 726.
— und Volkssouveränetät 601f.
Gewaltverhältnisse, besondere 428f.
Gewerbegerichte 633,
Gewerbekammer 643.
Gewissensfreiheit 239, 328, 410ff.
Gewohnheitsrecht 339, 342.
— bei Staatengründungen 778.
Ghillany 472.
Giddings 68.
Gierke 53, 57, 65, 106, 130£., 149 £,,
153, 159, 160, 165f., 188, 202 ff.,
212, 236, 261, 274, 302, 307, 321,
364, 367, 438, 445f., 460£f., 488,
802, 544, 560, 569, 570£f., 531,
992, 626, 640, 644, 765, 770.
Giraud-Teulon 104.
Girod 83.
Gjelsvik 635, 742, 754, 759.
(ladstone 682.
Glafey 53.
Glarus 7295.
Glasson 443, 448.
Glaubensfreiheit 239, 328, 410If.
Gleichgewicht der Gewalten 615f.,
708.
“— in demokratischen Republiken
726.
Gleichheit 723f.
— der Gliedstaaten im Bundesstaat
780.
— derIndividuen 91, 108.
S. a. Frauenrechte.
Gliederung des öffentlichen Rechts
3831.
— des Staats 625if., 633Tl.
S. a. Einteilung.
Gliedstaaten, Staatscharakter aer
as rikanischen 486, 491, 494,
783.
— Stellung im Bundesstaat 780ft.
Glossatoren 313, 446, 570.
Gluth 643.
Gneist 65, 98, 386, 578, 613 (Rechts-
staat), 629f. (Selbstverwaltung),
635, 646, 692, 700.
Gobineau 8.
Godwin, W. 54.
Gönner 345, 389, 468, 599, 690.
Göppert 177.
Göttinger Sieben 304.
Göttlicher Ursprung der Monarchen-
gewalt 456, 458.
Gomperz 48, 53, 191, 202, 269.
Gooch 206f£.
Goodnow 389, 609, 641.
Goos 635.
Gothein 53, 84.
Gott als Monarch 670f.
il
Gott, Staat als scin Geschenk 187.
Gottesgnadentum 277, 466, 527,
671, 6758.
Gottesstaat 187f,
Gottl, Fr. 26.
Gourd 515.
gouvernement 617f.
Gouverneur der nordamerikanischen
Kolonien 517, 733.
— in Kanada 658, 743.
government by prerogative 629.
Grabowsky 83, 364.
Graf, fränkischer 107.
Grafschaft 641.
Grah 272, 751.
Grassaille 452.
Grasso 417.
Graswinckel 198f., 458.
Gravamina 698.
Greef, G. de. 682.
Gregor VII 188, 203£.
Grenzen der Staatsgewalt 239, 250 ff.,
327£., 37218, 47588.
— des Staatsrechts 350 fl.
Grevy 397.
Gribowski 657, 679.
Griechenland, Benennung des Staats
ın 129.
— Bürgerrecht 3081.
— parlamentarische Regierung im
heutigen 705.
— Privatrecht 305 ft.
— Recht 305 ff.
— Repräsentation 567f.
— Staatsbildung 2691.
— Staatslehre in 53fl.
— Wehrpflicht 309.
Griechischer Staat 2921.
— — Einheit 299f.
— — Kultgemeinschaft 300.
— — Stadtstaat 299.
— — zusammenfassende
teristik 3111.
S. a. Athen,
Staat.
Grosch 317, 776.
Großbritannien s. England, Irland,
Schottland. "
Grosse 104.
Großer Kurfürst 217.
Grote 304.
Grotenfelt 26.
Grotius, Hugo 59 (Naturrecht), 159
(coetus), 169 (Staat als Rechts-
subjekt), 177 (Binheitsprinzip),
200 (Patrimonialstaat), 206 f.
(Gesellschaftsvertrag), 281 (Iden-
tität des Staats), 332 (Recht a's
übermenschliche Erscheinung),
350 (Naturrecht), 438 (Autarkie).
Charak-
Spartanischer