Full text: Aberglaube, Sitte und Brauch im sächsischen Erzgebirge.

— 178 — 
Hin auf ein Königskindelein, 
Das wird nach langer, langer Klage 
Der Menschen Freud und Wonne sein. 
Ruprecht: 
Ich bin der Ruprecht zu erkennen, 
Ich muß mich auch mit daruntermengen, 
Wie der weiße Dreck im Pfeffer. 
Ich bin der Mann, der sagen kann, 
Wie sich's verhält bei jedermann, 
In seiner Summ' von bösen Kindern um und um. 
Mein Sack muß erst gefüllet werden 
Mit bösen Kindern auf der Erden. 
Immer rein, immer rein in meinen Sack, 
Du loses Pack! 
Oder: 
Als im großen Pelz ich ging, 
Kauft' viel schöne Sachen, 
Daß die guten Kinderchen 
Mögen wieder lachen. 
War der Sack auch manchmal schwer, 
Dacht', es muß gelingen, 
So erzählt' ich heimlich euch 
Von gar schönen Dingen, 
Die wir gerne packen aus, 
Und ihr nehmt sie mit nach Haus. 
Lied: „Dies ist der Tag —“ 
Petrus: 
Petrus bin ich genannt, 
Ich hab den Schlüssel in meiner Hand. 
Es soll auch keine Müh' verdrießen, 
Den Himmel auf= und zuzuschließen. 
Lied: Es ist ein Ros’ entsprungen. 
So die „Engelschar"“. Am Dreikönigstage zieht die „Königs- 
schar“ umher. Zu ihr gehören ebenfalls fünf Kinder, ein Engel, drei 
Könige und ein Diener. Die Kleidung des Engels ist die schon be- 
schriebene, der Diener trägt einen Sack mit allerhand Kleinigkeiten für 
die Kinder und eine Büchse zur Aufnahme von Geldspenden, Kappe, 
schwarze Hosen und Strümpfe, weißes Hemd und eine rote Schärpe. 
Außer dem Engel haben alle schwarze Gesichter. Die Könige tragen 
Kronen und lange weiße Bärte, der Diener nur einen Schnurrbart. 
Nach dem Gesange des Liedes: „Dies ist der Tag —“ spricht 
der Engel: Friede soll in jedem Haus 
Heut' von neuem leben, 
Reine Freude soll mit Lust 
Ihn und euch umschweben. 
Was auf Erden sei bewährt, 
Sei im Glauben euch beschert.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.