1. Religionsunterricht. b. Protestanten. 517
§ 9.
Verteilung des Stoffs nach einzelnen Schuljahren.
(Lehrplan für Schulen mit 8 Religionsklassen.)
J.
10
·
S#1
Schuljahr. Gebete. Biblische Geschichte. Altes Testament:
15—21 ·1). Neues Testament: 2.) J. 5. 17 (nur Absatz 2 und 3).
I8. Lieder: 300, 1, 4, 345. 23, 1, 2.
Schuljahr Weitere Gebete, Wiederholung der frühern. Bil-
lische Geschichte Altes Testament: 1—5. Neues Testament:
II. 19. 21. 25. 43. Ausserdem ist zur Erkläürung der grossen Feste
der Hauptinhalt von 58. 60. 64 und 65 ohne Buch einfach und
kindlich anzugeben. ) Wiederholung"): Altes Testament: 1—5.
15—21. Neues Testament: 2. 4. 5. 11. 17. 18. 19. 24. 25. 43.
(58. 60. 64. 65.] Lieder: 359. 80. Wiederholen: 300, 1, 4.
345. 23, 1, 2.
Schuljahr. Biblische Geschichte Altes Testament: 6
(Absatz 1 nur ganz kurz). 7—11. Neues Testament: I. 3. 6. 7.
16. 21. 22. 23. 32. 37. Wiederholung“““): Altes Testament:
1—14. Neues Testament: 1. 3. 6. 7. 11. 16. 19. 21—25. 32. 34. 43.
Licer: (. 2. 61, 1, 2. 5. 131. Wichderholen: 259, 8S0.
Schuljahr. Biblische Geschichte Altes Testament; 22.
23. 24. 26. 26. 27.T) 2S. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. Neues
Testament: 10. 28—31. 54— 6U. Wiederholung: Altes Testamenr:
6—14. 22—28. 30—38. Neues Testament: 1. 3. 6. 7. 10. 16.
21—23. 28—32. 314. 54—60. Lieder: 156 1. 323. 326, 1. 96.
1424. Wiederholen: 6. 2. 61, 1, 2, 5. 131. Katechismus:; die
mit 4 hbezifferten Fragen und Sprüche.
Schulsjahr. Biblische Geschichte Altes Testament: 39—13.
41. 46. 47. 48—50. 51.. Neues Testament: 8. 9. 13. 20. 26.
27. 33. 3—10. Wiederholung: Altes Testament: 22—28. 30—51.
Neues Testament: 8—10. 14. 20. 26—31. 33. 35—42. 54—060.
Lieder: I, 1—4, 6. 188. 318. Wiederholen: 156, 1. 323. 326,
1. 96. 42½¼ Katechismus: die mit 4 (Wiederholung) und mit
5 bezeichneten Fragen und Sprüche.
Schuljahr. Biblische Geschichte Altes Testament: 29.
52—66. 57. 58. 59. G(. 61. 62. Neues Testament: 12. 13. 15.
441. 1—19.,. 50. 51. 52. 53. 61— 64. Wiederholung: Altes Testa-
ment: 29. 39—62. Neues Testament: S. 9. 12—15. 20. 26. 27.
33. 35—42. 41—53. 61—64. Anleitung zur Kenntnis der Hei-
*) Die fettgedruckten Nummern bezeichnen die eingehend zu be-
handelnden Biblischen Geschichten; die andern Geschichten sind nur zu
lesen und zu erklüren beziehungsweise im 1. und im 7. Schuljahr gekürzt
zu behandeln. (Siche §
m“) Siehe s 3 Schlusssatz.
§ 3 Absatz 8.)
»**) Bei den Wiederholung gegen Ende des Schuljahrs ist die
jedernnd oben angegebene Reihenfolge der Geschichten einzuhalten.
+X) In 27 (4. Schuljahr) sind die Gebote nicht zu lernen, erst bei
der Wiederholung im 5. Schuljahr auswendig zu sagen, nachdem sie indessen
im Katechismus gelernt sind.