Full text: Gesetze und Verordnungen über Elementarunterricht und Fortbildungsunterricht im Großherzogtum Baden.

Register. 
Weiterbildung der Volksschullehrer, 617 ff., 
Winkelmaß, 372. 
Wirtshäuser, Besuch durch Schüler, 381. 
Witwen= und Waisenvecrsorgung, 19, 628. 
Witwengehalt (Witwengeld) 315, 629. 
Witwen= und Waisenkasse, 19, 311. 
Witwenkassenbeiträge, 307, 631. 
Wochenbücher, 411. 
Wohnraum für Unterlehrer, 137. 
Wohnung der Hauptlehrer, 128, 133 ff., 
153 ff., 161, 621, 676. 
— der Hauptlehrerinnen, 134. 
— der Hilfslehrer, 137. 
— der Schulverwalter, 137. 
Wohnungsgeldtarif, 134. 
Zahl, höchste der von einem Lehrer zu 
unterrichtenden Schüler, 103. 
Zehnten, 172, 210, 704. 
Zeichenunterricht, 477. 
— in den Präparandenschulen, 586. 
— 
  
785 
Zeichenunterricht, Lehrerinnen für solchen 
Prüfung, 558. 
Zeugnisse für die Schüler, 381; in der 
Fortbildungsschule, 751. 
Zeugnisse über Betragen und Wirksamkeit 
der Lehrer, 335, 340. 
Zirkel, 372. 
Zugs= und Reisekosten der Lehrer, 153, 
689 ff. 
Zulagen, Gehalts-, 236, 634. 
— für Lehrer an abgelegenen Orten, 301. 
Zurückbehaltung in der Volksschule, 72, 73. 
Zurruhesetzung der Hauptlehrer, 119, 622. 
einstweilige, 140, 623. 
Zusammengesetzte Gemeinden, 81. 
— Bestreitung des Schulaufwandes, 
203. 
Zuständigkeit der Verwaltungsbehörden, 
318, 320 ff. 
Zuweisung von Schulkindern aus abge- 
sonderten Gemarkungen, 83. 
Zwang, persönlicher, gegen schulpflichtige 
Kinder, 371. 
Zwangserziehung, 7k. 
— — — 
—