Full text: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

313 
Schiffsbewegungen. 
Die Zeit vor dem Orte bedeutet die Ankunft, hinter dem Orte die Abfahrt des Schiffes.) 
G#r 
:= 
Kamerun.) 
Kubt. „Hyänc“ 8/7. Kapstadt. 
Vorm. ab Kamerun.) 
Krzr. „Möwe“ 29/5. Sansibar. 
G 
M. 
M. Fhrzg. „Nachtigal“ Kamernn. 
M. 
G 
Krzr. „Habicht“ 17/1. Kamerun — 17, 6. St. Thome — Kamernn. 
(Poststation: 
(Poststation: Kapstadt bis 17/7. Vorm., vom 17/7. 
(Poststation: Sansibar.) 
(Poststation: Kamerun.) 
Krzr. „Schwalbe“ Sansibar 16. — Soychellen — 2/7. Sansibar. (Poststation: 
Sansibar.) 
S. M. Krzr. „Sperber“ Sydney 21/3. — Neu-Guinea — Marschall-Inseln — 6 6. Apia. 
(Poststation: Apia.) 
Ablösungskransport 
S. M. Krzr. „Sperber“: 
11/6. — Sydnoy. 
Ausreise mit dem Reichspostdampfer „Nürnberg“, Bremerhaven 
4. . J. . . M. S. . S. . S. S. S. S. S. S. M. AM. . M. . S. M. S.A. S S. S..E. S. S. S.. S S.. S. S. S. S. . S. S. S. S. S. S. S. . 2. M. S. . E.SS S. 
Nichtamtlicher Theil. 
  
Perspnal-Zachrichten. 
Der Kaiserliche Gouverneur für Kamerun 
Zimmerer ist auf Urlaub in Berlin einge- 
troffen und beabsichtigt, sich demnächst nach 
München zu begeben. 
Der Kaiserliche Kommissar Major v. Wiss 
mann beabsichtigt mit dem am 3. d. M. 
Genna verlassenden Dampfer des Norddeutschen 
LAloyd (Ostasiatische Linie) die Rcise nach Aden 
anzutreten, um sich von dort nach Darecs- 
Salaam zu begeben. 
4. A. A. A. J. . M. . . J. M. . M. . E. E. M. . S. . . A. S. S. E. . 4. 
Perkehrs -achrichten. 
Die Nr. 26 183 der „London Gazette“ 
vom 17. v. M. enthält eine mit dem heutigen 
Tage in Kraft tretende schatzamtliche Verord- 
mung vom 14. v. M., wonach die Beslimmungen 
Schiffsbewegungen der Deutschen Ost-Afrika-Linie (Hamburg—Ost-Afrika). 
  
der Verordnung vom 20. Dezember v. J. über 
den Postverkehr mit den deutschen Postämtern 
in Bagamoyo und Dar-es Salaam (vergl. 
Deutsches Kolonialblatt 1891, S. 67) lünftig 
auch auf den Poswerkehr mit den deutschen 
Postämtern in Tanga und Lindi Anwendung 
sinden sollen. 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 
25. Juni d. J. widerruflich genehmigt, daß 
die den Qandlungshäusern Witt & Büsch und 
(G. L. Gaiser in Hamburg gehörenden in 
Hamburg beheimatheten Dampfschisse Nord 
I’’B(GdD, M’l’ongwe RlelD, Gaiser 
REFI’ “, King Tola R G.] V auf Fahrten 
zwischen Häsen der westafrikanischen Küste ohne 
Steuermann und mit nur einem Maschinisten 
zweiter Klasse, auf Fahrten zwischen Häfen der 
westafrilanischen Küste und curopäischen Häfen 
mil einem Maschinisten zweiter Klasse und 
einem Maschinisten dritter Klasse fahren. 
  
  
Neichã - thcNachkichlcn 
Neichspostdampfer Reise dese ach 
von nach bis 28. Juli 1891 
„Kaiser“ Delagoa Bay r! Hamburg 25. Juli Mozambique. 
„Kanzler“ Hamburg Delagoa Bay 23. Juli Rotlerdam. 
„BMundeorath“ Delagoa Vay Hamburg 21. Juli Neapel. 
„Reichstag“ Hamburg Delagoa Bay 20. Juli Aden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.