491
Postdampfschiffverbindungen nach den deutschen Schutzgebleten.
Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus
Na vom Ein- Dauer Berlin spätestens
5“ schiffungshafen an folgenden Tagen der Ueberfahrt abgesandt werden
n 2 am jebes Monats Kamerun 30 Tage am 10, Grdes Monats
* %nachts 77
1. Ramerun. am 3., 31. Oktober
2. Togo · Gebiet
( von Accra bez. Luittah
miltelst Boten nach Lome
und Klein-Popo).
3. di
gebiet
(VBon Walfis
bai Autttehft
Volen nach
Lindhock.)
les
. 4. Deutsch · Oslafrila.
Sarlebergangi in Aden auf
Marseille kom-
das
* ranzösische Schll) 1
l
öKatievWIlhelmglaad
Bismarcksxvchtpel
6.Mavihall-Inieln.
1 - Schiff
E— r
L A#
Suhamt)
eun *
Nea
Glee- Schiffe)
Brindisi
Cruo Schlffe)
Brindisi
*
arseill
drangissties Schift)
Neapel
(deutsches Schiff)
Brindisi
(Nachversand)
10., 24. Oktober
am 20. Okt., 24. Nov.
am 30. September
am 26. Sept., 24. Okt.
120 abds.
am 30. Sept, 28. Okt.
abds.
am 4 ltober
am — liedes Mts.
40 Ums.
am 24. Okt., 19. Dez.
abds.
am 28. Okt., 23. Dez.
abds.
Kamerun 19 Tage
am 1., * Oltober
15 ms.
Walsischbai 30 Tage
Walsischbai 30 Tage
Dar-es-Saläm
age
Sansibar 21 Tage
Sansibar 16 Tage
Sansibar 18 Tage
Friedrich Wilhelms-
hafen
am 10. sedes Mts. nachtsKlei 22 Tage
am 20.jedes mts.#Lome 31 Tage am 10., 20. und Letzten
Sh La# Klei p ge jed. Mts. 72 abds.
am Letzten jed. Mts.- Klei po od. Accra“
am 26. September, Quittah') 28 Tage
am 24. September,
8., 22. Okt. 15 ums.
am 19. Okt., 23. Nov.
1143 vms.
am 30. Sepieniber
720 abds.
am 24., 28. September,
12., 22., 26. Oktbr.
10 abds.
am 10. jedes Monats
9so abds.
am 22., 26. Oltober,
17., 21. Dezember
1035 abds.
I
Tage
Tage
Briefsendungen dahin werden je nach dem Verlangen des Absenders über Manila,
onolulu oder Sydn
ney
nach Jaluit Weiterbeforderung erhalten
geleitet, von wo dieselben mit der nächsten Schiffsgelegenheit
Schiffsbewegungen der Deutschen Ostafrika-Linic (Hamburg—Ostafrika).
· Reise Letzte Nachrichten
Reichspostdampser
chsposidampf von nach bis 13. September 1894
„Kaiser“. Hamburg Durban am 10. September in Aden eingetroffen.
„Kanzler“ Durban Hamburg am 13. September in Suez eingetrosfen.
„Bundesrath“ Hamburg Durban am 3. September in Mozambique eingetr.
„Reichstag“ Port Elizabeth Hamburg am 11. September in Durban eingetr.
„Admiral"“ Hamburg Durban am 13. September von Hamburg abgeg.
„General“ Hamburg 1A Port Elizabeth
am 13. September von Hamburg abgeg.
Anzeigen.
— nserale (#ür ie 7 noeigespollene Tieie oder deren Naum 8 Pfeunig) sind an die Vertriebsleitung, Verlin swie, goch traße o
5 * t deren Zioeigtelle. E— Vernbürger Steabe 22, einzusenden. !
besterreichisch- ungarischer Lloyd in Triest.
Aegyptischer und Indo-chinesischer Dienst.
Abfahrten ab Triest:
nach Alexandrien (Eillinie) über Brindisi, jeden Freitag zu Mittag; Ankunst den nächsten Mittwoch früh;
Bombay (Eillinic) über Brindisf, Port Said, Suez und Aden am 3. jeden Monats um 4 Uhr nachmittags;
aft am 19. desselben Monats, Anschluss nach Hongkong über Colombo, Penang und Singapore
und nach Calcutta über Colombo und Madras;
Aden mit Berührung von Port Said, Suez, Dieddah, Suakin, Massaua und Hodeidah am 15. der
Monate April, Juni, August, Oktober und Dezember um 4 Vꝛr nachmittage.
10