— 494 —
Afrikanische Dampfschifts Avtien-Gesellschaft
WOPRNANN-EINI.
Am 20. September: P. D. „Hedwig Weoermmen“, Capt Schilling,
nach der Goldküste, Togo und Whydah.
Am 30. September: PF. .. -
nach den Canar. Inseln, Gorée und den Hälen der Südwestküste Afrikas bis Loandea,
sowie nach Walfschbai.
Am 10. Oktober: P. D. „Luliun Bohlen“. Capt. Busch,
nach Madeira, Klein-Popo, Kamerun und den Häfen der Südwestküste Alrikas bis
Ponta Negra.
Am 15. Oktober: P. D. „Professor Woermann“, Capt. Schütt,
nach Marocco, den Canar. Inseln, Gorée, Bissao, Bolama, Conakry, Sierra Lecne,
Sherbro und Liberia.
Alle Gitter milssen am Tage vor dem Abuangsdatium bis Iæ Uhr Mic#cs M#nssetce sein.
Scliliuss der Giiter-Annalime am Qitai (sc 3 Tage vor dem 4byangsdatum.
Näheres wegen Fracht und Passage ertheilt in Hamburg die Afrikanlsche Dampfschifts-A. C. Woermann-U#ale
sowie der Schiffsmakler August Bolten, Wm. Miller's Nachfolger, Admiralitätstrasse 33/34. 12
Deutsche Ostafrika - Linie.
Regelmässige Postdampfer - Verbindung
unter Vertrag mit dem Deutschen Relche
ZzZwischen
Hamburg, Ostafrika und Transvaal
Amsterdam, Lissabon und Neapel anlaufend.
Die nüchsten Expeditionen finden statt:
R. P. D. „KANZLER““ Capt. Jerchan. 10. Sctober ab Jamburg (It. Fahrplan).
R. P. D. „nEICHSTAG-, Capt. Elsoan . November ab Hamburg „
R. P. D. „RAISER, Capt. v. Issendorlf ö. Dezember ab Hamburg 2„
E. P. D. „ApminAT Capt. W. West 2. Junuar 1895 ab Hamburg „
nach Tanga, Dar-es-Saläm, Sansibar, Mozambique, Beira, Delagoa-Bai und Natal.
Diese Dampfer nehmen auch Passagiere und Wanren nach
Bagamoyo, Saadani, Pangani, Kilwa, Ibo, Lindi, Quelimane und Chinde.
Extra-Dampser „BUNDESRATI«“, Capt. Stall 8. November
„GENERAL“, „ Asthansen 3. Jununr 1895,
ab Hamburg —“½v“ Na der qten Ing direkt nach Port Elizabeth, Derban,
Delagoa-Bai, Ilombanc, Ouelimane, Mosamebide:c.
Die Dampfer Raben vorzfloliche Einrichtungen Ff# Passagtere in allen Klassen.
Ferner zwischen Ostafrika und Bombay) regelmässig alle acht Wochen im An-
schluss an die Hauptdampler.
Näheres ertheilt in Hamburg: 20
wegen Fracht der Schillemakler August Bolten, Wmm. Miller's Nachfolger,
wegen Passage die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Aktien-Gesellschaft,
sowie wegen Fracht und Passage die
Deutsche Ostafrika-Linie,
Gr. Reichenstrasse 25.
Dieser Nummer liegt das *8 Heft des VII. Bandes der „Mittheilungen von Forschungsreisenden
d Gelehrten aus den deutschen Schutzgebieten“ bei.
Druck und Verlag der geuigt. wFhsernnn und Hosbuchdencklerei von rm m Mittler & Sobn, Verlin sWI2, Kochstr. 68—70.