Full text: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
herausgegeben in der Kolonial-Ablheilung des Auswärligen Amte. 
V. Jahrgang. Berlin, 1. Oktober 1894. Uummer 21. 
Diene Zeilschrift erscheint am 1 und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beibelte, beigelöt die die indeeken gueimel aie nierteliährtich h erscheinen. 
r.6 
ttei##n en von For rechungoreison aden und Gelchrten aus den deutschon Schutzgebieten“ usgog 
I qu kspketsIukdquoloknalbchtwurdens-seidenenbetraqts Makk. abonnirt Fers T Vontmern er Vechenene — 
er 
Einsenhungen und Unfragen sind an die Königliche t von u Gen nst Siegfrieb Mittler und Sohn, Verlin SW 12, 
ten. 
Inhalte Amtlicher Theil: Zutheilung zu ven Jurisdiltionsbeirken in Deutsch-Ostafrika S. 495. — chweisung 
der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika für den Monat Juli 1894 S 
Versonallen - * 
Nichtamtlicher aheil- 4lericnal, Wachrichten S. 496. — Deutsch-Ostafrika: Schiffbarmachung des 
Panganislssest 4 Karte) S Von der wissenschaftlichen Kilimandjarostation S. 503. — Die wissen- 
schaftliche Expedition von - Mannanse S. 503. — Gefdecht bei Ujansi S SSSt — Kamerun: Ueber die 
Fortführung der Strafexpedition gegen die Miangesen S. 501. — Slipbetrieb S. 508. — Deutsch-Südwest- 
eika VPejor Leutmeins Dorgege gegen Witbooi S. 508. — Aus dem Vereiche der Missionen in den 
ebieten und der Antisklaverei- Bewegung S. 509. — Aus fremden Kolonien: Enkiische 
Schusebn 509. — cochr der Kaprolonie, im Jahre 1893 S. *d — PN* und Dependenzen S. 517. 
Die g6 Seebo ung in Sansibar während des Jahres 1893 S. Verschiedene Mittheilungen: 
Staäs t der deutschen Ostafrika= Ligie ölir an Jahr 1893 S. 518. — # Kolanuß S. 518. — Schiffsbewegungen 
— Verkehrs-Nachrichten — Anzeigen S. 52. 
Amtlicher Theil. 
Gelsehe; DPerordnungen der Reichsbehörden. 
Auf Grund der Allerhöchsten Verordnung vom 2. Mai 1894 (R. G. Bl. S. 461) wird in 
Deutsch-Ostafrika. 
. die Landschaft Usambara, 
. das Gebiet des Kilimandjaro, 
. die Station Mpwapwa (Ugogo) unter Einschluß der Missionsstationen Kisokwe und Mamboya, 
. die Station Tabora, 
. die Station Mwansa unter Einschluß der Europäerniederlassungen im Süden des Victoria- 
Nyansa-Sees, 
6. die Station Bukoba 
dem Jurisdiktionsbezirke sowie dem standesamtlichen Bezirke des Kaiserlichen Bezirksrichters für den 
nördlichen Theil des Schutgebietes, 
7. die Station Langenburg unter Einschluß des Kondelandes, 
8. die Station Kisaki 
dem Jurisdiltionsbezirke des Kaiserlichen Bezirksrichters für den südlichen Theil des Schutzgebietes zugetheilt. 
Die Ausübung der standesamtlichen Befugnisse wird in dem unter 8. erwähnten Gebiete dem für 
den südlichen Jurisdiktionsbezirk bestellten Standesbeamten übertragen. Die Ausübung der standesamtlichen 
Besugnisse in dem unter 7. erwähnten Stationsbezirk Langenburg verbleibt, wie bisher, dem dortigen 
Stationschef. 
Karlsbad, den 16. September 1894. 
Der Reichskanzler. 
Graf v. Caprivi. 
———
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.