— 691 —
b. Ausfuhr aus dem Kamerungebiet.
Bezeichnung Kamerun-BezirkVictoria-Bezirk! Kribi-Bezirk Zusammen
der Ausfuhrartikel Menge h an- Bgth Menge Wrrth Menge 1 W#ch
Liter Liter Liter Liter
Palmöl.. 12 91 617| 817 132659 387 157 705 6 474 13311 566 478 988 148
k
Palmkern 6 ie 1152 692 - 149 156 10 0 120681 .7 1322529
Gummi füpihn ..... 793882463831032131306250642 600 087840 301110T77776
Elfenbein 10 4291 337 3246 42 4993
Kakao ....· 1030 607 50 484 43701 — l 51 5144430
— zummi Kopalll 2759 1924 — — 68. 41 28 1
Ebenhooz 5059 2664495 894 108786 — — 953 111 470
Kopra · 50 12 — — — —
Nothholz . 4300 340 — — — — 43
3 tehbonhe 12 Blöcke 280 — — — —.12 Blöcke 2
Kolanüsse 5247 1135660 22030 1180, 430 D2 087 23597
Kassse — 1897 2169 — — 1897 2169
Ingwer — — 7 400 — — 50 400
. .. — — 2725 16350 — — 2725 16350
Kardamom. — — 300 300 — — 300 800
# onserven. — — 15 30 — — 15 30
gewürzpr “ 6 4. — — 11 20 — — 11 20
an en u ammlun nr%
vIS- * — — 1814 1995 — — 1814 1995
Zusammen — 2 361 528 — 576 447 — 1 023333 — 3961 308
Nachweisung der Brutto- „Einnahmen rei der eerwaltung für Deutsch-
Ostafrika im Monat August 1897
(Eine Rupie zum Kurse von 1325 1325 Mk))
Zölle für Schisffahrts. Holzschlag.] Neben-
Haupt-Zollamt AusfuhrEinfuhr Abgabe GebührenEnnahmen Insgesammt
Np. [P.] sp. P.] Ko. P.. 1IP.) Kp. 1.U RKp. P.— Mk. ([f.
Tanga 13566 38 106% 4 -*-- 3 u3 is lansss — 1608550
Vangantz. 254 1215067 010 — 14 7618442 = 10095 17
Bagamoooo l80 20|16057 10 116 — ½3 91 0526065 34536|13
Dar-es-Sallnn 295093718143 0o 56 +—34 014 28286 10
Kiloun 110518 58 5718144% 8 1129112
Mikindnis97785996996 56520 11 328 3216535|/53 = 22307 70
Zusammensöös 324448 42 174— 44 14105223 59 —13941|
—— - T1
51080 Mk. * * 230 Mk. ** DMr.2 Mk. .
§655 Pf. 40 Pf. 58 Pf.
G — der Ausfuhr beie sinrle Simiane im August 1897 betrug 374 718 Rup. = 496 501 Mk. — Pt.
Der Werth der Einfuhr bei sämmtlichen Stationen im im August 1897 betrug 653 565 Rup. — 865 974 Mk. — Pf.
Perspnalien.
Dem Hauptmann a. D. Freiherrn v. Eberstein ist die Stelle eines Bezirksamtmanns bei dem
Kalserlichen Gouwernement von Deutsch-Ostafrika a verliehen worden.
Naiserliche Schugßztruppen.
Schutztruppe für Südwestafrika. A. K. O. vom 10. November 1897.
Leutwein, Moajor à la suite der Armee und beaustragt mit den Funktionen des Kommandeurs der
Schutztruppe, von der Armee. ausgeschieden und unter gleichzeitiger Ernennung zum Kommandeur
der genannten Schutztruppe als Major mit seinem Patent in dieser Schutztruppe angestellt.
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. A. K. O. vom 18. November 1897.
v. Beringe, Glauning, Fonck (Heinrich), Puhlmann, Premierlieutenants, der Antrag um Belassung
bei der Schutztruppe auf weitere drei Jahre re genehmigt.
Seine Majestät der Kaiser und König habe haben Allergnädigst geruht, dem Major Leutwein,
Kommandeur der Schutztruppe für Südwestafrika, das Kreuz der Ritter des Königlichen Hausordens von
Hohenzollerm mit Schwertern, dem invaliden Unteroffizier Fischer, zuletzt von der Schutztruppe für Süd-
westafrika, das Militär-Ehrenzeichen 2. Klasse zu verleihen.