Full text: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

sprache erlernt und die Gebräuche des Volles selbst, 
unter ihnen wohnend, studirt hat, durchaus von 
Sorache und Sitten der Küsteneingeborenen verschieden. 
Es herrscht nicht Mutterrecht, wie bei letzteren, son- 
dern lediglich das Elternverhältniß entscheidet. Der 
Dukduk und Ingiet, welche bei den Küsteneingeborenen 
eine große Rolle spielen, sind den Boining unbekannt. 
Dagegen haben sie große Tanzfeste, bei denen Männer 
und Weiber gemeinsam tanzen, während bei den 
Küsteneingeborenen allgemein Trennung der Ge- 
schechter beim Tanz herrscht. Es steht zu hoffen, 
daß Pater Rascher demnächst mit einer Abhandlung 
über die Sprache der Bainingeingeborenen hervor- 
treten und damit neues Licht über dieses merkwürdige 
Volk verbreiten wird. 
— — ——„ 
Ueber eine Strafexpedition des „Seeadler“ 
bringt die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ fol- 
gende Mittheilung: 
Wie wir von maßgebender Stelle erfohren, meldet 
S. M. S. „Seeadler“ durch ein am 26. Januar von 
Matupi abgesandtes und am 26. Februar in Sydney 
aufgegebenes Telegramm: 
„Die Unternehmung ist mit vollständigem Erfolg 
geglückt.“ 
Hierunter ist zweifellos die Bestrafung der Ein- 
geborenen der Admiralitäts-Inseln für die Ermordung 
des Händlers Metzke zu verstehen, zu deren Aus- 
Uebersicht der im Bismarck-Archipel anfässägen weitzen Bevölkerung nach dem Stande vom 1. 
211 
  
— 
führung der Kreuzer nach früherer telegraphischer 
Meldung von dem Gouverneur requirirt worden ist 
und am 18. Januar von Matupi in See ging. 
S. M. S. „Seeadler“ beabsichtigte nach dem vor- 
erwähnten Telegramm am 30. Januar von Matupi 
aus die Rundreise durch die Karolinen, Marianen 
und Palau-Inseln anzutreten. 
  
Firmen und Erwerbsgesellschaften im Schutzgebiete 
von Deutsch-Nen-Guinea. 
Stand am 1. Januar 1900. 
1. Die Neu-Guinea-Kompagnie, Administrationen 
in Herbertshöhe, Friedrich Wilhelmshafen, 
Stephansort und Seleo, Handelsgesellschaft und 
Pflanzungsbetrieb. 
2. Hernsheim & Co., Handelsfirma mit dem Sitz 
in Matupi, Gazelle-Halbinsel. 
3. E. E. Forsayth, Handelsfirma und Pflanzungs- 
betrieb mit dem Sitz in Ralum, Gazelle- 
Halbinsel. 
4. Deutsche Handels= und Plantagen-Gesellschaft 
der Südsee-Inseln zu Hamburg, Zweignieder- 
lassung in Mioko (Neulauenburg), Handelsfirma 
und Arbeiterdepot. 
5. O. Mouton & Co., Handelsfirma und Pflanzungs- 
betrieb mit dem Sitze in Kinigunan, Gazelle- 
Halbinsel. 
Jannar 19000. 
  
  
  
  
a. Nach Staatsangehörigkeit, Stand und Gewerbe. 
" 2. “ 6 5 83 Frauen von 35 
.. ·- Exsgzg E---»s-L»—IE«Z-»T 
MAX-WestEBäåxzkgEssæxggssekäå 
— - SBS. S 2 722 ss = SSSe 2 
2 2 S — 8 * „ — Sees-G .E 
S " s 5" * 8 
Deutsche 1156 5 13 11 21 5 10 5 21 8 1 z 29 
Oesterreicher 15 — — — — 1 — — — — — 
en 124 5 4 4 — 3 — — 
. 48— 6 1 12 1 6 — 1 2 3 2 — 14 
H,....... 1————1-———— ——-— 
M...... . 31 — — — 3 — — — — — — — — — 
Schweden und Norweger 16 — 6 1 — — — 1 — — 4 
Amerikanenr 4kt — — 1— — — — ——3— 
Belgier 3 — — — — 1 — — — — 2 — — 
Spanier.. 7 — — 2 — — — ;„ 1 – – 2 
1—... 11! JUL — 12 — 1 —1 
#e Etaatsangehörigkeit 31 — — — 1— — — 2 --—-----—- 
Zusammen 230 5 190 13 49 5 24 I P 11 13 12 5 30 
Anßer###m Chinesen 664 18 — — 4 1 — 2 
Samoaner 37 — — 1 — 21 15 — unbekannt 
djlleute 4 — — — — 26 17 — — 
« 10——— 2——- 7 — — 1 
Ausam:nen. 386 5 19 13 70 6 24 1 58 4 17 35 12 6 32 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.