Full text: Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

300 
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe mussen aus 
Nach vom Ein- « Dauer Berlin spätestens 
schiffungshafen am: der Überfahrt abgesandt werden am: 
3. Deutsch-#eu-Gninea. · Matupi 42 Tage 
#a) nach Herbertehöhe, Matupi Brindisi 5. Juni —# 42 as 
(englische Schifse) . 
b)»«chvmäah»a.sch « Pult afen39- 3., 7. Juni 
riedr## WWt Neapel 9. Juni Fr. Wilh. Hasen 40 10s abds. 
been, Frrdi % Ma.] (deutsche Schiffe) *W 5 - 
tuvi, Stephansor Matup - 
4. Ramerun. 
l’5 s3 Hamburg 10. Mai Duala 19 Tage 9. Mai 71° abds. 
-*-. ebie Ziloa o Southampton 12. Mai Duala 17 Tage ai 
vivtg do eulsches Schifh) 9# s 
biverpook jeden Eacbn Liverpool 21. Mai Duala 24 Tage 19. Mai 1288 ums. 
b) deur ln n 1Hamburg 30. Mai Duala 44 Tage 2 Mai 7u abds. #. 
achversand über Antwerpen 
kw *s „ie Liverpool 7. Mai Duala 27 Tage 5. Mai 1238 ums. 
5. Rakolinen, Neapel 7. Juli Jap 38 Tage 5. Juli 10 abds. 
Palan-. Infeln. (deutsches Schif,) Ponape 51 Tage 
4 Neapel 12., 26. Mai Tingtau 35—36 Tage 1,ü u. Mai 
6. Rianutschon. (beutsche Schiffe) abds. 
Brindisi ieden Sonntag Tsingtau 37 Tage sald Wt 
keenle sWok7 0# abds. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
von 4 * Landverdindung 
Neapel 7. Juli Seipan 43 Tage 5. Juli 10 3 abds. 
7. Marianen. crnle aih 
Auf Verlangen des Absenders auch über Japan; von Perohama weiter acht= bis 
zehnmal #bber mit Segelsch en. 
Neapel 7. Juli aluit 58 Tage 5. Juli 1088 abds. 
8. Marshall- Inseln. aseel eish I I ¾rv ISo 
9. Samoa. uessnstoo 15. Mai, 5. Juni Apia 26 Tage 18 Me, 3 duni 
San F 
amburg 10. jedes Monats Lome 16 Tage 9. jed. Mts. un. gede. 
outhampton 12. jedes Monats Lome 14 Tage 10. jede M 
(deutsche Schiffe) · Sq 
— 13. jedes Monats Lome 38 Tage 1. jed. Nis. 9#2# abds. 
xgeu e iffe 
amburg 24. jedes Monats Lome 30 Tage 23. jed. Mis. 712 abds. 
10. Cogo. P ardam: 29. jedes Mona#s Lome 25 Tage 27. jed. Mts. 9## abds. 
Hulsche - 
ambu *;•# 7. jedes Monats Lome 39 e 6. jed. Mts. 7u½ abds. 
1 Marseille 5. jed. Mts. #nssss Cotonou 28 Tae 3. jed. Mts. 10%% abds. 
von da Landverbindung 
1 Bordeaux 15. jed. Mts. 11 vms. Loto- 9 3. jed. Mts. 10r abds. 
  
durch # bezeichneten Schifssverbindungen werden Briefsendungen nur dann zugeführt, wenn der Absender 
ege durch einen Leitvermerk verlangt hat. 
die — auf diesem 
Eintreffen der Post aus den deutschen Schutgebieten. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Landungs, Die Post ist faui Landungs-E Die Poß ist fallig 
Von gosent BAäis Von hafen y——— 
. "„ » « DBrindisi. . . 8. Mai · «b· Juni 
Deutsch-Neu- Guinea.Marselll 16. Jum- Rarolinen rnn 7s uS-nen 
- ---"—-— — eapel ... 7. Mai 
« BMHH -- * L 0. Maiis Mantschon Befwin. .. 8., 22. Mai, 6. Junt 
Deutsch · Ostafrita ... Morseilt “ 7. al 4 Marseille 5., 19. Mai, 2. Juni 
Brindifi. # sedes Monats Marianen Brindisi. . . 20. Juni 
Deutsch-Lüdwestafrika —WMprzs 26. Mai ... 
amt.tei1v.echawv Southampton 8., 15., 12. Mai- Marshall- Inseln.# Brindisi. 20. Juni 
südl. Teil d. Schutgeb. Southampton 8., 22. Mai, 6. Juni 2 r · 
K Southampww 17.29.1ed Am asoa...... ueenowa9.,30.MaI 
.«I«UU«·«« oths 1731M....... Southampton 17.5, 29.7 jed. Mts. 
-l Falligkeitstage. für die mit — 4 WSshifen eintresfenden Posten.