Full text: Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

600 
Schisbewegungen der Woermann-Linie zwischen Hamburg und West. und Südwestafrika. 
  
  
  
  
    
  
  
Reise Lezte Nachrichten 
ostdampfer 
Vostdamf von s nach bis 12. September 1904. 
„Adolph Woermann“ Kamerun Hambur am 1. in Hamburg. 
„Alexandra Woermann“ Hamburg T Swakopmund am 6. in Las Palmas. 
„Aline Woermann“. amburg uala am 24. Duala 
nna Woermann“. « Old Calabar am 6. in Vonny. 
„Ascan Woermann“. Swakopmund Hamburg. am 8. ab Swakopmund. 
„Carl Woermann“ . amburg Kotonou am 8. in Ace 
„Eleonore Woermann“ amerun „ Hamburg am 10. ab ** 
„Ella Woermann“ Assinie 1 7i am 4. in Hamburg. 
„Emilie boerman“ . Hamburg . Calabat am 8. Dover passiert. 
„Ernst Woermann“. Swakopmund # am 8. ab Madeira. 
„Gertrud Woermann Hamburg Sthamhurg.n am 16. Swakopmund. 
„Gouverneur"“ . Hamburg Swakopmund am 28. D 
„Gretchen Bohlen“ Hamburg i sinie am 10. Dover passiert. 
„ ans Woermann“ . Snalopnnmd « Hamburg am 7 ab Swakopmund. 
„Hedwig Woermann“. Hamburg l Assinie am 9. in ierra Leone. 
„Helene Woermann“. Hamburg uala am 3. in Lome. 
„Henriette Woermann“ Hamburg 1 Swakopmund am 14. wv . 
„Irma Woermann“ Swakopmund s Hamburg am7. ab Lagos. 
„ wannette Woermann“. damburg Old Calabar am 11. in Lome. 
5 Kotonon Hamburg am 9. in Hamburg. 
„Kurt Wgermanne Old Calabar n Hamburg am 4. in Hamburg. 
„Lili Woermann“ Benguela 1 Hamburg am 11. in Hamburg. 
„Linda Woermann“ Hamburg . Rio Nunez am 10. in Conakry. 
„Lothor Bohlen“. Benguela amburg am 2. in Bonny. 
„Lucie Woermann“. Hamburg amerun am 12. ab Southampton. 
„Marie Woermann“ amburg Assinie am 8. Sierra Leone. 
5 Woermenn“ amburg Loanda am 7. in Teneriffe. 
„Melita Bohlen Hamburg I Kotonou am 11. in Las Palmas. 
„Otto Woermann“ Rio Nunez 4 Hamburg am 11. in Madeira. 
„Paul Woermann“ Hamburg Benguela am 31. Benguela. 
„Thekla Bohlen“ Wd Calabar s Hamburg am 12. in Saltpond. 
  
   
  
Anzeigen. 
Inseraie (jür die dreigespaltene Pelilzeile oder deren Raum 25 Pf.) sind an die Betriebsleitung, Berlin 8W 12, Kochstr. 68—71, einzusenden. 
  
C(#ROM 
GORM- 
ist das schnellste und 
beste Rad. Der Kata- 
log 1904 steht Inter- 
essenten zur Verfügung. 
Pat. kapreluetriebe 
ist das 4 
GVRMA- 
(ORM- 
— *—' ureenh vertreten, wo nlchl, wolle man sich direkt an uns wenden.— 
Corona-Fahrradwerke u. Metallindustrie A.-G., asdenhu z. K. 77. 
Rader 
sind die E—— auf Ronn- 
dahn und Srn also und gewannon 
in don letrton Jahron dio her- 
Motorzweirader 
zoichnen sich durch zweckmulsigo 
Ko ustruktun: Hand- 
bobung 
ribbssicherbonte aus. 
  
  
  
  
Schutzmarke. 
  
  
Das bekömmlichste Bier H für die Tropen ist dasjenige 
Ledererbräu in Nurnber. 
e——Export nach allen Weitteffen. — 
Aleinige Vertreter für den Export: 
Medenwaldt & Schmidt, Hamburg. # 
Vomm 
da es kelne Magensäure hlnterlälst. 
(°)