Object: Reichs-Gesetzblatt. 1918. (52)

116 
Rückfall ’ 
gesetz vom 26. Juli 1918 (Bek. v. 8. Aug. 8 18) 
1068. — gegen das Weinsteuergesetz (v. 
26. Juli § 28) 839. 
Rückkehr von Angehörigen Deutschlands oder Finn- 
lands in das Gebiet des anderen Teils (Frie- 
densvertr. mit Finuland v. 7. März Art. 20) 
708. 
Rückwanderer, Fürsorge für Rückwanderer in Deutsch- 
land und in Rußland (Lusatzvertr. z. Friedens- 
vertr. v. 3./7. März Art. 21, 22) 642. — in Deutsch- 
land und in der Ukraine (Lusatzvertr. z. Frie- 
densvertr. v. 9. Febr. Art. 18, 19) 1046. 
Ruhegehalt, Unpfändbarkeit der Kriegsbeihilfen und 
Teuerungszulagen (Bek. v. 2. Mai) 382. 
Rumänien, Zahlungen, Abführung oder Uberweisung 
von Geld und Wertpapieren nach den von deutschen 
oder verbündeten Truppen besetzten Gebieten Ru- 
mäniens (Bek. v. 2. Mai) 383. 
Rundschnüre, Verkehr mit Rundschnüren aus Leder 
während des Krieges (Bek. v. 17. Jan.) 36. 
Runkelrüben, Anbau- und Ernteflächen- 
erhebung im Jahre 1918 (V. v. 21. März) 
133. — Ernteschätzung im Jahre 1918 (V. 
v. 29. Mai) 465. — Einfuhr von Runkelrüben- 
samen während des Krieges (Ve v. 1. März) 103. 
Verkehr mit Runkelrübensamenstroh 
aus der Ernte 1918, Höchstpreise (V. v. 
6. Juni § 11 ff.) 477. — Preis für die Uber- 
nahme von Runkelrübensamenstroh 
durch den Kriegsausschuß für Ersatzfutter (V. v. 
28. Juni § 6) 722. 
Rußland, Friedensvertrag zwischen Deutsch- 
land, Osterreich-Ungarn, Bulgarien und der Türkei 
einerseits und Rußland anderseits (v. 3./7. März) 
480.— Deutsch-Russischer Zusatzvertrag dazu 
(v. 3./7. März) 622. — Ratifikatior beider 
Verträge (Bek. v. 7. Juni) 654. — Aufhebung 
einiger Bestimmungen des Deutsch-Russischen Zu- 
satzvertrags (Finanzabk. v. 27. Aug. Art. 1) 1174. 
Deutsch-Russischer Ergänzungs- 
vertrag zu dem Friedensvertrage zwischen 
Deutschland, Osterreich-Ungarn, Bulgarien und 
der Türkei einerseits und Rußland anderseits (v 
27. Aug.) 1154. — Deutsch-Russisches 
Finanzabkommen zur Ergänzung des 
Deutsch-Russischen Zusatzvertrags zu dem Frie- 
densvertrage zwischen Deutschland, Osterreich-Un- 
garn, Bulgarien und der Türkei einerseits und 
Sachverzeichnis 1918 
Rußland (Fortsf.) 
Rußland anderseits (v. 27. Ang.) 1172. — 
Deutsch-Russisches Privatrechts- 
abkommen zur Ergänzung des Deutsch-Russi- 
schen JZusatzvertrags zu dem Friedensvertrage 
zwischen Deutschland, Osterreich-llngarn, Bulgarien 
und der Türkei einerseits und Rußland anderseits 
(v. 27. Aug.) 1190. — Ratifikation der drei 
Verträge (Bek. v. 8. Sept.) 1216. 
s. auch Friedensverträge. 
S 
Saar-Detonit, Beförderung mit der Eisenbabn (Bek. 
v. 3. Jan.) 10. 
Saatgut, Angabe des Inhalts der Sendungen 
bei der Beförderung mit der Eisenbahn (V. v. 
16. April) 189. 
Handel mit Gemüsesämereien (V. v. 
19. Okt.) 1255. 
Verkehr mit Saatgut von Getreide der 
Ernte 1918 (R. Getr. O. v. 29. Mai 889 8, 9P, 24, 
38, 44) 438. — von Getreide, Hülsen- 
früchten, Buchweizen und Hirse (V. v. 
27. Juni) 677. 
Höchstpreise für Saatgut von Getreide, 
Hülsenfrüchten, Buchweizen und 
Hirse aus der Ernte 1918 (A. B. v. 27. Juni 
9§ 18 bis 22) 694. 
Preise für den Verkauf von Hülsen-, 
Hack- und Olfrüchten zu Saatzwecken (V. v. 
9. März § 7) 121. 
Lieferung von Saatkartoffeln aus der 
Ernte 1917 aus einem Kommunalverband in einen 
andern (Bek. v. 3. Febr.) 72.— Verkehr mit Saat- 
kartoffeln aus der Ernte 1918 (V. v. 2. Sept.) 
1092. 
s. auch Sämereien. 
Saatantwirtschaften, Veräußerung von Saatgut von 
Getreide, Hülsenfrüchten, Buchweizen und Hirse 
aus der Ernte 1918 (V. v. 27. Juni § 5) 678.— 
Höchstpreise für anerkanntes Saatgut von 
Getreide, Hülsenfrüchten, Buchweizen und Hirse 
aus der Ernte 1918 (A. B. v. 27. Juni 9 19) 695. 
Saatkarte, Lieferung von Getreide, Hülsenfrüchten, 
Buchweizen und Hirse aus der Ernte 1918 zu 
Saatzwecken nur gegen Saatkarte (V. v. 27. Juni) 
677. 
Händler-Saatkarte 685. — Sammel- 
saatkarte 687.— Verbraucher-Saatkarte 683.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.