XI
Ostasien. Ostasiat. Kautschukproduktion u. -ausfuhr 190,
Transvaal. Vorschriften üb. d. b. d. Ein= u. Aus-
fuhr v. Waren zu beobachtenden Förmlichkeiten
—.— Handel Transvaals 1909, Beteiligung d. Her-
kunfts-= u. Bestimmungsländer daran
Trinidad. Kokosnußgewinnung auf — u. Tobago
Tripolis. Einfuhr Deutschlands nach — 1909)
Tunis. Handel d. Regentschaft — 1908 S. 103 u. 1909
—.— Verbrauchsabgabe fur alkoholhaltige Getränke
—.— Erhebung einer Zuschlagsabgabe b. d. Aus-
fuhr von Olwenöl
—.— Inkrafttreten d. Zuschlagsabgabe b. d. Musfahr
v. Olivenob
—.— Verbot d. Ausfuhr von Wild
Türkei. Die diesjähr. Seidenzucht i. d. .
—.— D. Gummitraganternte in d. — i. J 1910 .
Uganda-Schutzgebiet. Beschränkung d. Augfuhr
v. Straußen, Straußeneiern u. Straußenfedern .
—.— Festsetzung neuer Münzen f. Uritisch-Ostafriko
u. –4
—.— Verbot d. Herstellung, Einfuhr usw. v. Zund=
hölzern mit gelbem Phosphor
—.— Warenwerte f. d. Verzollung b. d. Aussuhr
—.— Baumwollbau in —
—.— Außenhandel d. brit. Schutzgebiets — 10080,
—.— Neuer Zolltarif f. d. —
—.— Vorschr. f. d. Aufkauf v. Baumwolle.
—.— Rinderpest in —
—.— Baumwollanbau in —
—.— Baumwollexport
—.— Zolltarif
—.— Vorschriften 1 d. AAuf- u. Verkauf von Roh ·
baumwolle . .
—. — D. Handel d. — mit Deutsch- Ostafrika . .
Vereinigte Staaten von Amerika. Die Ver-
wendung von Baumwollenerzeugnissen i. d. —
—.— Baumwollernte d. — n. d. Schätzung i. Dez. 1909
—.— Baumwollernte u. werbrauch d. — 1908/09.
—.— Baumwollentkörnung bis 1. I. 1910 i. d. —
—.— In Sicht gekommene Baumwolle d. Ernte 1909
i. —
Hd Schiwizuns d d. amerikan. Baumwollernte durch
rost
1910
—. — Stand der Baumwollfelder i. d. — Ende Mai
—.— Baumwollerzeugung d. — i. 3 1909
Vapua (Britisch-Neuguinea). Zolltarifänderungen 69
—.— Abänderung d. Vorschriften f. d. Wertwerzollung
u. d. Zulassung v. Zollagenten 107
—.— Ausfuhrabgabe v. Nubholz 397
—.— Zollgesetz 77
Parüä#. Gummiausfuhr über — 1909 . 292
Pemba. oraussichul biesfähr. Nelkenernte in Zan=
zibar u. — 777
Persien. Handel v. Baumwolle i. Adjerbeivian
Persien) 633
Philippinen. Kopra- u. Hanfgewinnung d. — 194
Portorico. Ananaskultur auf — 639
Portugiesisch= Ostafrika. Einfuhrbeichräniungen
f. Bienen u. Honiq i. — 297
Cueensland. D. Baumwollkultur in — 15058/10 822
Rhodesia. Strengere Handhabung d. Warenzeichen-
gesetzes 870
Kußland. Goldgewinnung in — 151
—.— Rußlands Baumwollernte u. zeinfuhr 1909“ 632
—.— Aussichten auf d. russ. Baumwoll= u. Flachs-
ernte. 820, 838
Saão Thomé. Kakao= u. Kaffee- Ausfuhr v. — 1909 289
Sierra Leone. Bezeichnung d. Waren i. d. Ein-
fuhrerklärungen 343
—.— Angabe d. Herkunfts- u. Vesiimmungslander
i. d. Einfuhr= u. Ausfuhranmeldungen. 397
—.— Zollfreiheit f. Reis . . .741
-—Außenhandelvon—1909 .1001
Straits Settlements. Der GButtaperchahandei d.
— 1908 .
—.— Der Kautschukhandel der — 108 64
—.— Der Kopramarkt i. d. —. . 47
Sudan. Bahnbau im — . 1002
Südafrika. Ermäßigung d. Sifenbabnfrachsatenn in — 200
—.— D. Kampf gegen d. Heuschrecken i. — 704
Südafrikanischer Bund. Zollabkommen. 823
Südfrankreich. Baumwollanbauversuche in — 633
Süd-Nigeria. Bestimmungen üb. d. durch d.
Binnenschiffahrt vermittelten Warenverkehr m.
Kamern 28
— üb. d. Einfuhr v. Handelsbranntwein . 29
—.— Geplante Erhebung v. Gebühren f. d. Unter-
suchung v. Ausfuhrartikeln
—.— Geplantes Verbot d. Einfuhr usw. v. Zünd-
hölzern m. weißem Phosphor .823
—.— Vorschriften f. d. Einfuhr v. Baumwollsaat 823
—.— Verbot d. Einfuhr u. d. Verkaufs v. Zund-
höliern m. weißem Phosphor 946
Sud-Rthodesia. Zolladkommen 823
—.— Anderung d. BZollvereinigungsvortrags usw. 823
Swaziland. Handel von — 1908/09 295
—.— Vorschriften f. d. Einfuhr v. Bienen, vonig u.
Wachs . 522
—.— aerung d. Zollvorschristen 698
—.— Verbot d. Einfuhr v. Mangobäumen, Vango=
fruchten u. samen . 899
Tasmanien. Mineraliengewinnung 1908/09 28
Teras. D. Baumwollernte 1910 im Staate — u.
ihre Ausfuhr üb. Galveston. . . 897
Tobago. Kokosnußgewinnung auf Trinidad u. — 776
Tranovaal. Handel Transvals i. 1. Halbjahr 1909
u. f. 190; 67, 294, 341
— — Einfuhrbehandlung kranker boroffenn in — u.
i. d. Oranjefluß-Kolonie 68
—.— Der Kampf u. d. Transvaalverkehr 69, 480. 673.
—.— Landwirtschaftliche Schaustellungen in — 1910 153
—.— Einfuhr v. Bienen, Honig u. Wachs nach —. 200
—.— Norschriften f. d. Einfuhr v. Bienen, bonis
u. Wachs . 343
— — Vestimmungen üb. d. Einfuhr v. Früchten. 522
—.— Maisproduktion u. -ausfuhr Transvals 1910. 574
— Zollnachlaß f. i. Gebiete d. Sübdafrikanischen
gollvereins erzeugten Branntwein 672
34,
—.—— Baumwollernie 1909/10 d
—.— Ergebnis d. Baumwollernte 1909 10 i. d. —
—.— D. Entwicklung d. Baumwollspinnereien i. Süd-
osten d. — ....
—.— Diamanten-Vorkommen in den —
Wadai. Französ. Truppenverstärkungen in KK.
—.— zu den Kämpfen der Franzosen in —. Tod
des Oberstleutnants Moll
Walfischbai-Gebiet. Verbot d. Schurfens auf
Edelsteine i. britischen —. ....
ZanztbardandecHOZ.. .
—.— Zollfreiheit f. Maschinen z. Bearbeitung land-
wirtschaftlicher Erzeugnisse
—.— Voraussichtl. diesjähr. Nelkenernte i.
Pemba
—.— D. Nelkenausfuhr 1909 ...
Zululand. Jundstatten verschiedener Mineralien in
Natal u. — .. . ..
u.
Citeratur--Verzeichnis.
70, 108, 153, 201, 252, 433, 577, 742,
872, 901, 918, 1003.
Koloniale Citeratur.
301, 345, 400, 434, 481, 524, 577, 705, 743,
901, 949, 1004.
780,.
672
698
776
521
638
105
106
296
1001
26
945
68
622
575
637
698
742
896
944
946
946
997
25
193
194
477
519
634
697
822
865
866
942
702
1002
820
66
741
777
898
247
821,
825.