346 ꝛ
XIV. Wasserwesen.
Vgcat.
XV. Bergbau.
T.égislation minière des colonies françaises et pays
dle protectorat. Afriquc continentalc (Algéric ct Tunisie
edcept ). Afrique occidentale française. Congo françgais.
Cote françaisc des Somalis. Paris: E. Laroste 1909.
15 S. 80. 1207
XVI. Handelswesen.
*7 Boselli. G. E.: Nota sul commercio della colonin
Eritrea. (Istituto coloniale italiano. Biblioteca di studi
coloniali diretta du Renato Paoli. N. 1.) Roma:
Unione elitrice 1910. 22 S. 1 7. 80. 2
XVII. Gewerbe- und Industriewesen.
Vucat.
XVIII. Verkehrswesen.
Compte d'administration des chemins de fer al-
gériens de IEtat. Réscau de I’Est algérien. Exercise
18. Paris: Imprim. nationalc 1909. 83 p. 10. l22
XIX. Gesundheitswesen.
Külz: Zur Pathologie des Hinterlandes von Süd-
kamerun. (Archiv für Schiffs- u. Tropenhygiene. 14. Bd.
JIg. 1910. 1. Beiheft.) Leipzig: J. A. Barth 1910.
35 S. m. 1 Kartenskizze. 1.50 E. 40. (23
*Lepra. Bibliotheca internationalis. .. edita a
Ernest Besnier . . . Albert Neisser. Vol. 9 Fasc. 1 ff.
Leipzig: J. A. Barth 1909 pr. eCplt. 20.. do. (24
* Reinecke, (leorg: Beiträge zur Kenntnis und Be-
kämpfung der südafrikanischen Pferdesterbe. Inaug.-
Diss. Bern. Jena: Frommann 1909. 87 S. d0. l125
*Reinecke (Georg): Ein Beitrag zur Kenntnis des
experimentellen Verhaltens des Virus der Pferdesterbe
mit Rücksicht auf den natürlichen Infektionsmodus.
Vorläufige Mitteilung. S.-A. 1910. S. 76—80. 80. s26
*Report of the Internationa! Opium Commission
Shanghai, China February 1 to February 26, 19009.
Shanghai: North-China Daily Ne#s & Herald Ltd.
1909. Fol. 127
Vol. 1. Report of the Proceedings. II], 117, II] S.
Vol. 2. Report of the Delegations. IIVI, 392 S.,7 Tab.
XX. Sprach- und Literaturwissenschaft.
Seidel, A.: Wörterbuch der deutsch-japanischen
Umgangssprache mit einem Abriß der Gmmmatik der
japanischen Umgangssprache und unter Berücksichti-
gung der Phrascologie. 1. Licf. Berlin: Springer 1910.
48 S. 1 X. 8t0X. 26
XXI. Missions- und Schulwesen.
„Hippel, v.: Ein kurzer Uberblick über die evan-
gelischen Missionen unserer deutschen Kolonien. Neu-
münster: G. Ihloff & Co. (1909). 27 S. 0,10.. 80. 25
XXII. Vorbildung und Propaganda für die
Kolonien.
Vacat.
XXIII. Militär- und Marinewesen.
Vacat.
XXIV. Technologie.
Vacat.
1 *
Neue Eingänge nichtkoloninlen Inhalts.
*Dunker, Rudolf: Wirtschaftsstudien aus Süd-
amerika, speziell über Chile. Leipzig: Duncker 4&
Humblot 1910. 202 S. 5 . 80. 30
*Flur, F.: Im eignen Hause nicht teurer als in
einer Mietswohnung. Rentabilität des Figenhausbaues.
3. Aufl. Mit 50 Ansichten und Grundrissen. Wiesbaden:
Westdeutsche Verlagsgesellsch. 1909. 38 S. 1.1. 8So. 31
* Lebensbilder aus der Tierwelt. Hrsg. von H. Meer-
warth. Leipzig: R.Voigtländers Verl. 80. à Lief.O, 75. “.
I. Reihec. Säugetiere. Licf. 2—3. 32
II. Reihe. Vögel. Lief. 2—3.
Scheibe, W.: Die Central-Luftheizung für das
Einfamilienhaus. Eine h#gienische und praktische
Untersuchung. Wiesbaden: Westdeutsche Verlags-
gesellsch. 1910. 29 S. 0O,60 . 8S0. (33
Schlagintweit, Max: Routen-Aufnahme. Prak-
tische Erfahrungen und Anleitung. S.-A. aus den
Mitteilungen der Geaographischen Gesellschaft in
Alünchen. Bd. V. 1. Heft 1910. Mit 1 Tafel und
8 Skizzen im Text. München: Th. Ricqel’s Buchb.
1910. 18 S. 1 S0. 3
Verkehrs-Nachrichten.
Nach einer Mitteilung des Reichs-Postamts wird der Weg über Sibirien zur Beförderung
von Briefen und Postkarten (nicht auch Drucksachen, Geschäftspapieren und Warenproben) zwischen
Deutschland und den deutschen Schutzgebieten in der Südsee (ausschließlich Samoa) sowie
den Philippinen-Inseln künftig in beiden Richtungen auch ohne ausdrückliches Verlangen des Absenders
benutzt, insoweit die Sendungen ihren Bestimmungsort dadurch voraussichtlich früher erreichen, als
auf den übrigen Wegen.
Die Postagentur in Truk (Karolinen) ist zur Teilnahme am internationalen Postanweisungs-
dienst unter denselben Bedingungen wie die übrigen deutschen Postanstalten in der Südsee ermächtigt,
ferner sind im Verkehr zwischen Deutschland und Truk Nachnahmen bis 800 J/“ auf Postpaketen
zugelassen worden.
Das Kabel der Deutsch-Südamerikanischen Telegraphengesellschaft Emden — Teneriffa ist
im März nach Monrovia verlängert worden.
21. März eröffnet.
Der Betrieb auf dem Monrovia-Kabel wurde am
Die Wortgebühr für Telegramme nach Monrovia, Liberia beträgt 4.J 10 Pf.
Die Postanstalt in Richthofen (Deutsch-Südwestafrika) ist am 7. Februar aufgehoben worden.