35
Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus
Nach vom Ein- Z Dauer Berlin spätestens
schiffungshafen am: der Uberfahrt abgesandt werden am:
I
2·danch«..am"« Neapel 3. 24. 31. Jan. Mombasa O 16, 16, 1. 22. 29. Jan. 1040
——J **
und Schtran abua Weiier Marseille 10. jedes Monats Mombasa O 17 Tage 8. jed. Mts. 10 40
on Mombasa ter- 1
zuhen ehenge. 1 Brindsi 16. Jan. Mombasa O 15 Tage. Jan. 10 40
zu Schiff nach den Bestim (engl. Schtffe)
mungsorten.
t) nach Tanga (einschl. Amani, Neapel 3. 241. 31. Jan. Tanga 17, 17, 19 Tageß1. 22. 29. Jan. 10410
— ä eutsche Schife
ra. ombo. o u-
desa, Vangani und Wil- . Marseille 10. jedes Monats Tanga 20 Tage 8. jed. Mts. 1045
belmstal)
I
Neapel 3. 24. 31. Jan. Daressalam 18, 18, 1. 22. 29. Jan. 1040
e) boch Darkesalam sowie nach (deutsche Schiffe). 21 Tage
agamofjo, Bismarckburg, « «
Zringa. Kilimatinde. Kilossa. Marseille 10. jedes Monats. Zanzibar 18 Tage 8. jed. Mts. 10 45
Kilwa. Kondoa-Jrangi. Lindi. (von Zanzibar unmitelbar
Mabeng 1 Mitindan p Weizerbesördernn nach
orro. Morogoro, apua,
Muele, iee Langenburg W
de Ischoie, Udlidsi, Brindiii 16. Jan. Janäibar 17 Tage 14. Jan. 1040
2 engl. Schiffe na aressalam weiter
(enal. Echifse) mit nächster Gelegenheit
l
3. Deutsch-Südwe ka.
, nach 114h K. Hamburg 19. Jan. Swakopmund 26 Tage18. Jan. 12.0
ach Abbabls. Aris, Aub, „ 5
Erurn# GHoberie coo Quntwerben.“ 8. 24. Jan. Swakopmund 21 Tage2. 23. Jan. 1045
anus. Grootfontein. Groß-
armen. Groß-Witvley. Gu-Southampton 4. 25. Jan. Swakopmund 20 Tage 3. 24. Jan. 11.23
tiu chn "
sähöechxsöhtz Etsch Ka- Southampton 8. 15. 20. Jan. Swalopmund 22, 20, 715 Jan. 4. Febr.
ribib. aui, Kubas, .- « , «
Nauchas Neudamm, Oka- r% e —. age · 1
bundja. Otasise. Otaumweso,Hamburg 18. jedes Monats Swakopmund 25 Tage18. jed. Mts. 6.19
Stombahe, Sn#erur. On- #Southampton 22. Jan. Swakopmund 24 Tage1. Jan. 11.23
Seera. asenomor, Fatt- #Hamburg 1. jedes Monats Swakopmund unbestimmt 1. jedes Monats 6.19
#i. Outso. Reboboth, Richt- "„ — - . 2
t bwiag. c#tatterdan) 6. Jan. Swakopmuno unbestimmt 5. Jan. 1012
au. atlerberg, - I
belmstal und *? Southampton! 8.15.29. Jan.5. Febr.] Lüderitzbucht 19—21 Tg.jeden Freitag 11.23
br nach Lüderisbucht sowie Z -,- — 5
oo S and auntwereh en 8. 24. Jan. Lüderitzbucht 22 Tage 2. 23. Jan. 1045
etbanien. ra asser, Gi- i
beon. Gochas, Hafuur, Kalll] Southampton 4. 25. Jan. Lüderitzbucht 21 Tage 3. 24. Jan. 11.23
ntWhßhe
bebe. Prenenbucht Raan= Hamburg 1 18. jedes MonatsLüderitzbucht 36 Tage 18. jed. Mts. 6.19
Waseim, amas un 1Hamburg 1. jedes Monats. Lüderitzbucht 40 Tage 1. jed. Mts. 6.19
Hamburg 19. Jan. Lüderitzbucht 27 Tages. Jan. 12..
Rotterdoam 6. Jan. Lüderitzbucht 35 Tage 6. Jan. 1012
(deutsche Schiffe)
4. Niantschon.
Neapel
(deutsche Schiffe)
Brindisi
(engl. Schiffe)
Marseille
(franz. Schiffe)
Liverpool
Marseille
(engl. Schiffe)
14
16
28
21.
a) Briefe, Postkarten.
Gewöhnliche und eingeschriebene Briefe und Postlarten — nicht auch Drucksachen, Geschäftspapiere. Waren-
proben — über Rußland; Montags, Donnerstags, Sonnabends, ab Berlin 733 u. Dienstags 7.52.
28. Jan.
jeden Sonntag
#30. Jan.
.Jan.
Jan.
Tsingtau 35 Tage
Tsingtau 33—37 Tage
Tsingtau 37 Tage
35
35
Tage
Tage
Tsingtau
Tsingtau
b) Drucksachen, Geschäftspapiere, Warenproben.
12. 26. Jan. 1040
jeden Freitag 1040
14. 28. Jan. 1010
27. Jan. 8.35
19. Jan. 10..
Auf Verlangen des Absenders werden Briefe und Postkarten nach Kiautschou auch mit den unter b)
aufgeführten Beförderungsgelegenheiten; Briefsendungen jeder Art auch über New VYork befoördert.