Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

W 666 20 
C. Durchfuhr. 
Kopra, produziert auf anderen Inseln der Südsee: 
Im Kalenderjahr 1909 
— 
— 
— 
  
815 Tonnen zu 280 M — 228 200 MA 
1908 395 - - 230 -— 90850 -- 
420 Tonnen 137 350 Al. 
Mithin mehr 1909 
Schiffsverz#ehr im Hafen von Kpia während des Kalenderjahres 1909. 
A. Handelsschiffe. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
I. Eingang. 
Dampfer Segelschiffe Zusammen 
Nationalität — — — — 
Anzahl Reg.-Tons Anzahl Reg.-Tons Anzahl Reg.-Tons 
Deutsch. 3 1 747 2 324 5 2071 
Englisch 78 116 128 9 539 87 116 66“ 
Amerikanisch — — 12 1207 2 1. 20: 
Anderer Herkunft 1! 2299 2 1511 3810 
Zusammen 82 120 174 25 3581 107 123 755 
Dagegen 1908. 83 112 749 31 1837 114 1175N 
Zunahme +. Abnahme — – – ½¼169 
II. Ausgang. 
Deutsch 3 1747 2 324 5 7 /°": 
Englisch 73 116 128 8 s 5368 86 116 664 
Amerikanisch — — 12 1207 12 20. 
Anderer Herkunft . 1 2299 3 2343 1642 
Zusammen . 82 120 174 25 +110 107 1215M 
Dagegen 1908. 83 113 053 29 3828 112 116 881 
Zunahme —, Abnahme —. — 5 — 73 
B. Kriegsschiffe. 
Nati itä Ar D Den Häufteir des 
Nationalität Name Art Deplacement Besatzung Anlansfen= 
Deutschland. „Leipzig“ Kleiner Kreuzer 3300 290 2 
O" „Arcona“ Rleiner Kreuzer 2700 260 1 
„Titania“ Geschwader-Be- 
gleitdampfer 1215 80 2 
— „Jaguar“ Kanonenboot 899 120 1 
— „Condor“ Kleiner Kreuzer 1600 160 2 
Frankreich „Zelee“ Kanonenboot 670 92 1 
Amerika „Annapolis“ Kleiner Kreuzer 1067 64 2 
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.