W 655 20
Logo.
Uversicht über die Bewegung des Hbandels des Schutzgeblets Togo im I. Viertel des Kalenderjahres 1912
im Vergleich mit dem Handel im gleichen Seltraum des Vorjahres.
(Vgl. Deutsches Kol. Bl.“= 1912, Nr. 7
m
. —— —
1 I 2 Zu- Ab-
Benennung der Warengruppen 1912 #1911 nahmenahme
Wert .“ Wert ./ Wert Wert .
A. Einkuhr.
I. Erzeugnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft
sowie der zugehörigen Nebengewerbe:
a) Körner= und Hülsenfrücht 77 193 23 178 54 015 —
b) Knollengewächse, Gemüse und Früchte. . 26984 13 488 7 496 —
Jc)Koloniale Verzehrungsgegenstände, Genußmittel 161.276 151 920 9356 —
d) Olfrüchte, Pflanzenöle, Pflanzenwachs. .. 36 133 6840 29 293 —
e) Getränke (außer Mineralwasser) 301 494 225 760 75 734 —-
f) Sämereien, lebende Pflanzen u. Futtermittel letz=
tere soweit nicht unter la und b bereits genannt) 312 530 — 218
". Faserpflanzen ... 863 — 861
) Erzeugnisse der Forstwirtschaft 46 an 28 103 18 269 —
Zusammen I. 643 766 450 682 193 084 —
II. Tiere und tierische Erzeugnisse:
a) Lebende Tiere 5242 3 730 1 512 —
bj Fleisch und tierische Erzeugnisse aller Art. 211 057 125 917 115 140 —
Zusammen II. 246 299 129 647 1166562 —
III. Mineralische und fossile Rohstoffe, Mineralöle 163 511 144 438 10 073 —
IV. Fabrikate aus Wachs, Fetten und Olen 241250 14 852 9398 —
V. Chemische und pharmazeutische Erzeugnisse (außer
Schießbedarf und Sprengmitteln) 86 759 62 010 21749 —
VI. Textil- und Filzwaren, Bekleidungsgegenstände usw.
(außer Lederwaren) . 997 960 606 3770391 500 —
VII. Leder und Lederwaren, Wachstuch, Kürschnerwaren 14 363 11 905 2 458 —
VIII. Gummi= und Kautschukwaren 10 303 7841 2459 —
IX. Holzwaren, Flecht= und Schnitzwaren . 94934 54 252 10 682 –
X. Papier= u. Pappwaren, literarische u. Kunstgegenstände 20 736 23 356 — 2620
XI. Stein-, Ton= und Glaswaren. 68 978 72 141 — 3163
XII. Metalle und Metallwaren (außer Instrumenten, Ma-
schinen und Waffen):
a) Unbearbeitete Metalle und Halbzeug . 54520 7 862 46 658 —
b) Fabrikate . . . 273322 176 002 960 420 —
Zusammen xi 327 842 184764 143 078 —
XIII. Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge 76 419 38 431 37 988 —
XIV. Waffen und Munition. 103 444 76 826 26 618 —
XV. Geld 288 936 316 706 — 27770
Summe der Einfuhr im I. Viertel 1912. 3 168 500 2 194 2244974276 —
Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr. 2369 149 — — —
Zunahme —, Abnahme —. + 799351 – — —
B. Ausfuhr.
I. Erzengnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft
sowie der zugehörigen Nebengewerbe: -
a) Pflanzliche Nahrungs= und Genußmittel 225 881 120 09011105 790 —
b) Olfrüchte, Pflanzenöle, Pflangenwachs. 1 398 010 1 163 416234591 —
e) Sämereien, lebende Pflanzen. 534 3 086 — 2552
ch) Faserpflanzen . 85 324 126 832 — 91 508
e) Erzeugnisse der Forstwirtschaft 272136 198 492 73 644 —
Zusammen I. 1 931 885 1 611 9111119 968 —
II. Tiere und tierische Erzeugnisse:
a) Lebende Tiere 281 521 172 888108633 —
b) Tierische Erzeugnisse ... 11 108 2536 8572 —
Zusammen II. 292 629 175 424 117 205 —