Full text: Sagenbuch des Erzgebirges.

  
· wurden, und wieder ein andermal trugen Kinder Kohlen und Steinchen 
heim, die sich zu Hause in Gold verwandelten. 
  
Dämonische Wesen besitzen die Wunderkraft, die verschiedensten Gegenstände 
in edles Metall zu verwandeln. Auch wo sie in der Sage bei einer solchen Ver— 
wandlung nicht ausdrücklich genannt werden, ist die letztere doch von ihnen ausge— 
gangen. Im Fichtelgebirge schenkt eine weiße Jungfrau Laub, das zu Golde wird 
(Zapf, der Sagenkreis des Fichtelgebirgs, S. 18), und im Harze verwandeln sich 
durch den Zwergkönig des Hübigensteins und die Prinzessin Ilse Tannenzapfen in 
Silber oder Gold. (Heine, Sagen, Märchen r2c. aus dem Harze, S. 16 und 94.) 
  
321. Kutter verwandeln sich in Geld. 
(Mündlich.) 
Einst ging eine Frau aus Bermsgrün in den Wald und fand 
daselbst mehrere wohl geordnete Häufchen von rundlichen, abgesprunge- 
nen Fichtenrindenstücken, die man „Kutter“ nennt. Da sagte sie für 
sich: „Wer mag nur da gespielt haben?“ und nahm solche Kutter von 
den Häufchen mit nach Hause, damit ihre Kinder auch damit spielen 
sollten. Als sie aber zu Hause ankam und den Korb aufdeckte, um 
die dahinein geworfenen Kutter ihren Kindern zu geben, fand sie statt 
derselben Geldstücke. Schnell ging sie darauf zurück, um auch die liegen 
gelassenen Kutter zu holen, allein sie konnte keine mehr finden. 
  
322. Die sonderbaren Sägespäne. 
(Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke, S. 85.) 
Vor vielen Jahren ging ein Weib aus Abertham in den in der 
Nähe liegenden Wald, der damals den Mühlberg bedeckte, um Klaub- 
holz zu holen. Im Walde angekommen, stellte sie ihren Korb bei einem 
Kreuzwege nieder und lief in die Kreuz und Quer herum, um die 
Reiser zusammenzutragen. Als sie zu dem Korbe zurückkam, fand 
sie denselben mit Sägespänen angefüllt. Da sie jedoch ihrer nicht be- 
durfte, schüttete sie in ihrer Einfalt die Späne aus und legte in den 
Korb das Klaubholz. Wie war aber das Weib erstaunt, als sie, nach 
Hause gelangt, den Korb leerte und darin viele Goldstücke fand! 
Diese waren auf wunderbare Weise aus den Sägespänen, welche an 
dem Korbrande hängen geblieben waren, entstanden. Mit freudestrahlen- 
dem Gesichte eilte das Weib sogleich in den Wald zurück, um die ver- 
schmähten Sägespäne aufzuraffen, allein ihr Suchen war vergeblich, 
denn dieselben waren spurlos verschwunden. 
268 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.