Full text: Kriegs-Gesetze – Verordnungen und Bekanntmachungen Heft 1 (1)

 
57 
Postalische Bestimmungen. 
Bekanntmachung des Reichspostamts, 
betreffend Beschränkungen des Postverkehrs im Inlande. 
Vom 31. Juli 1914. 
Infolge Erklärung des Kriegszustandes werden von jetzt ab bis auf 
weiteres verschlossene Privatsendungen (verschlossene Briefe und Pakete) 
zur Postbeförderung nicht mehr angenommen: 
1. nach Elsaß=Lothringen, 
2. nach den zum Regierungsbezirk Trier gehörigen Kreisen St. Wendel, 
Ottweiler, Saarbrücken (Stadt), Saarbrücken (Land), Saarlouis, Merzig und 
Saarburg (Bz. Trier), 
3. nach Orten im Fürstentum Birkenfeld, 
4. nach den zum Befehlsbereiche der Festungen Straßburg (Elsaß) und 
Neubreisach gehörigen badischen Postorten, das sind 
a) im Bereich der Festung Straßburg die Orte: 
 
 
 
 
Altenheim, Marlen, 
Appenweier, Meißenheim (Baden), 
Auenheim (Amt Kehl), Memprechtshofen (Amt Kehl), 
Bodersweier, Neufreistett (Amt Kehl), 
Diersheim, Rheinbischofsheim, 
Dundenheim, Scherzheim (Amt Kehl), 
Ichenheim, Schutterwald, 
Kehl, Sundheim (Baden), 
Kork, Urloffen, 
Legelshurst, Wagshurst, 
Leutesheim, Willstätt (Amt Kehl), 
Lichtenau (Baden), Windschläg, 
Linx, 
b) im Bereich der Festung Neubreisach die Orte: 
Achkarren, Mengen (Baden), 
Breisach, Merdingen (Baden), 
Burkheim, Munzingen, 
Gottenheim, Oberbergen (Kaiserstuhl), 
Jechtingen, Oberrimsingen, 
Jyringen,  Oberrotweil, 
Konigschaffhausen (Kaiserstuhl), Opfingen,  
Krozingen, Sasbach (Kaiserstuhl), 
Schallstadt, 
5. nach der Rheinpfalz.  
Die durch die Briefkasten aufgelieferten sowie die bei der Veröffentlichung 
dieser Bekanntmachung bereits in der Beförderung begriffenen verschlossenen privaten 
Briefsendungen und Privatpakete nach den vorbezeichneten Gebietsteilen und Orten 
werden den Absendern zurückgegeben oder, wenn diese nicht bekannt sind, nach den 
Vorschriften für unbestellbare Sendungen behandelt werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.