Full text: Kriegs-Gesetze – Verordnungen und Bekanntmachungen Heft 6 (6)

Ausländische Zahlungsmittel. 
Mendelssohn & Co., 
Mitteldeutsche Creditbank, 
Nationalbank für Deutschland, 
II. in Frankfurt a. Main: mit der 
Deutschen Effekten= und Wechselbank, 
Deutschen Vereinsbank, 
I. Dreyfus & Co., 
E. Ladenburg, 
Lincoln Menny Oppenheimer, 
Frankfurter Niederlassung der Pfälzischen Bank, 
Lazard Speyer-Ellissen, 
L. u. E. Wertheimber, 
Ernst Wertheimber & Co. 
und den Frankfurter Niederlassungen der unter B 1 bestimmten Firmen, 
III. in Hamburg: mit 
L. Behrens & Söhne, 
Norddeutsche Bank in Hamburg, 
Vereinsbank in Hamburg, 
M. M. Warburg & Co. 
und den Hamburger Niederlassungen der unter B I bestimmten Firmen. 
  
Bekanntmachung, 
betreffend den handel mit ausländischen Sahlungsmitteln. 
Vom 22. Januar 1916. 
(Auf Grund des § 5 der Verordnung über den Handel mit ausländischen Zahlungs- 
mitteln vom 20. Januar 1916.) 
Artikel 1. 
Bei allen Personen und Firmen, die gewerbsmäßig Geldwechslergeschäfte 
betreiben, dürfen eingewechselt werden 
1. deutsche Geldsorten und Noten gegen Hingabe ausländischer Geldsorten 
und Noten, 
2. von einer und derselben Person innerhalb eines Kalendertags ausländische 
Geldsorten und Noten gegen Hingabe deutscher Geldsorten und Noten 
im Betrage von höchstens eintausend Mark. 
Artikel 2. 
Der & 1 Abs. 1 der Verordnung findet auf Auszahlungen, Schecks und kurz- 
frilige Wechsel auf die unter deutscher Verwaltung stehenden Gebiete Belgiens 
und Rußlands sowie auf belgische Geldsorten und Noten keine Anwendung. 
Der § 1 Abs. 2 der Verordnung findet insoweit keine Anwendung, als über 
Guthaben in Belgien zum Zwecke des Erwerbes deutscher Zahlungsmittel verfügt wird. 
Artikel 3. 
Auf den Postanweisungs-, Postscheck-, Postnachnahme= und Postauftragsverkehr 
finden die Vorschriften der Verordnung keine Anwendung. 
81 6
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.